Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Pädagogen (m/w/d) für den Fachdienst Arbeit
Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Pädagogen (m/w/d) für den Fachdienst Arbeit

Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Pädagogen (m/w/d) für den Fachdienst Arbeit

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Begleitung von psychisch beeinträchtigten Menschen sowie Krisenintervention.
  • Arbeitgeber: Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg unterstützt seit 1981 psychisch kranke Menschen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement inklusive Deutschlandticket und JobRad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Perspektive von Menschen und arbeite in einem sinnstiftenden, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen und EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, keine Schicht- oder Wochenenddienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg sind mehr als 800 Mitarbeitende und Beschäftigte tätig. Unser Unternehmen nimmt seit 1981 mit seinen zahlreichen Einrichtungen alle Aufgaben rund um die gemeindenahe Unterstützung psychisch kranker Menschen wahr.

In den Bereichen Arbeit, Wohnen, Tagesstruktur und Gesundheit werden bislang in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mehr als 2.000 psychisch erkrankte Menschen beraten, begleitet und vermittelt.

Wir suchen ab sofort Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Pädagogen (m/w/d) für den Fachdienst Arbeit in Voll- oder Teilzeit.

Aufgaben:

  • Beratung und Begleitung von psychisch beeinträchtigten Menschen im Rahmen der Niederschwelligen Werkstatt (Eifelstraße & In den Wiesen)
  • Erarbeitung individueller beruflicher Perspektiven
  • Kriseninterventionen
  • Gezielte Aktivitäten zur Förderung von Inklusion und Teilhabe
  • Offene Beratung im Spannungsfeld psychischer Erkrankungen und beruflicher Rehabilitation

Anforderungen:

  • Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen
  • Selbständiges, flexibles Arbeiten
  • EDV-Kenntnisse
  • Begeisterung für das Thema Inklusion

Wir bieten:

  • Ein moderner, abwechslungsreicher und anspruchsvoller Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem großen Unternehmen mit zahlreichen Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
  • Eine sinnstiftende und gesellschaftlich bedeutende Aufgabe
  • Supervision & Fortbildung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (weder Schicht- noch Wochenenddienst)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergütung nach BAT-KF
  • Deutschlandticket, JobRad, Urban Sports Club

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Pädagogen (m/w/d) für den Fachdienst Arbeit Arbeitgeber: Gemeindepsychiatrie

Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf Inklusion und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir eine unterstützende und sinnstiftende Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
G

Kontaktperson:

Gemeindepsychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Pädagogen (m/w/d) für den Fachdienst Arbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich der Inklusion. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit unseren Werten identifizierst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Teilhabe beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitsmodelle. Ob Voll- oder Teilzeit, zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Klienten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Pädagogen (m/w/d) für den Fachdienst Arbeit

Erfahrung in der Sozialarbeit
Beratungskompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Flexibilität und Selbständigkeit
Kenntnisse in der beruflichen Rehabilitation
Fähigkeit zur Krisenintervention
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interkulturelle Kompetenz
Begeisterung für Inklusion und Teilhabe
Organisationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen und deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema Inklusion und deine Motivation für die Arbeit in der Stiftung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung von Inklusion und Teilhabe beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindepsychiatrie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für Inklusion

Da das Thema Inklusion eine zentrale Rolle in der Stelle spielt, solltest du deine Leidenschaft und dein Engagement für dieses Thema klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du Inklusion in deiner bisherigen Arbeit gefördert hast.

Präsentiere deine Flexibilität und Selbstständigkeit

Die Stelle erfordert selbständiges und flexibles Arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast.

Informiere dich über die Stiftung Gemeindepsychiatrie

Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Stiftung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen.

Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Pädagogen (m/w/d) für den Fachdienst Arbeit
Gemeindepsychiatrie
G
  • Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Pädagogen (m/w/d) für den Fachdienst Arbeit

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • G

    Gemeindepsychiatrie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>