Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Kundengespräche, erfasse Aufträge und unterstütze Projektleiter.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit spannenden Projekten und modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, freitags nur bis mittags und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem freundlichen Team mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft und ein gepflegtes Auftreten sind wichtig.
- Andere Informationen: Sonderzahlungen und moderne Arbeitsausstattung inklusive.
WAS SIND DEINE AUFGABEN BEI UNS?
- Kundengespräche führen und Aufträge erfassen
- erledigte Aufträge abrechnen
- Material für unsere Monteure bestellen
- Unterstützung unserer Projektleiter z.B. Anträge stellen
- Stammdaten pflegen
WAS BIETEN WIR DIR?
- abwechslungsreiche Aufgaben
- spannende Projekte
- familiäres Betriebsklima
- moderne Arbeitsausstattung
- geregelte Arbeitszeiten, freitags nur bis mittags
- Sonderzahlungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
- Kommunikationsfähigkeit
- Freundliches und gepflegtes Auftreten
- Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Ehrlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- sicherer Umgang mit der EDV
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement Arbeitgeber: Koll Meldorf
Kontaktperson:
Koll Meldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen und Netzwerken. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit unserem Unternehmen und anderen Fachleuten im Bereich Büromanagement zu vernetzen. Folge uns auf LinkedIn und interagiere mit unseren Beiträgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit überlegst. Übe diese mit Freunden oder Familie.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Projekte und das familiäre Betriebsklima. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserer Unternehmenskultur identifizieren kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft betonst. Zeige, dass du ein freundliches und gepflegtes Auftreten hast und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koll Meldorf vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, in der Lage zu sein, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du Kundengespräche führen würdest, und denke daran, dass ein gepflegtes Auftreten einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Sei bereit für Fragen zu deinen Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest, wie das Erfassen von Aufträgen oder das Bestellen von Material. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Gib Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Zuverlässigkeit und dein verantwortungsbewusstes Arbeiten unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, auf den sie sich verlassen können.