Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der HARTING Familie und entwickle Technologien von morgen als Technischer Produktdesigner.
- Arbeitgeber: HARTING ist ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit rund 6.200 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und überdurchschnittliche Vergütung inklusive Tankgutscheinen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem kreativen Team mit offener Feedbackkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an Technik sowie gute Mathe- und Physiknoten mitbringen.
- Andere Informationen: Standort: Espelkamp, Deutschland; Ansprechpartner: Sina Hinz, Telefonnummer: 05772-479745.
Ausbildung als Technischer Produktdesigner* für 2025
Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.200 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln.
Hier sorgst Du für starke Verbindungen:
- In deiner Ausbildung wirst du in den Prozess von der Idee bis zur Inbetriebnahme der Produkte mit eingebunden sein.
- Du konzipierst, entwirfst und fertigst technische Skizzen an und arbeitest eng mit unseren Entwicklern und Konstrukteuren zusammen.
- Mit CAD-Programmen arbeitest du die Konstruktionen aus und entwirfst Prototypen für den 3D-Druck.
Das ist Deine Verbindung zu uns:
- Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Interesse wurde dir in die Wiege gelegt.
- Du bringst gute Mathe- und Physiknoten mit.
- Gute Kommunikation und Teamarbeit sind dir genau so wichtig wie uns.
Gute Gründe, um bei HARTING durchzustarten:
Flexibilität
Flexible Arbeitszeiten, Flexible Mittagspause.
Gesundheitsmanagement
Jährlicher Gesundheitstag, Gesundheitsprämie, große Betriebssportgemeinschaft.
Teamarbeit
Team-Events, Offene Feedbackkultur, HIT- HARTING Ideenmanagement, Azubi-Projekte.
Überdurchschnittliche Vergütung
Leistungsorientierte Vergütung, Tankgutscheine, 13. Monatsgehalt.
Weiterbildung
Digitale Lernmöglichkeiten, möglicher Auslandsaufenthalt, vielfältige Schulungen.
Stellenstandort: Espelkamp, Deutschland
Bereich: Entwicklung / Konstruktion
Ansprechpartner: Sina Hinz
Telefonnummer des Recruiters: 05772-479745
Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung als Technischer Produktdesigner* für 2025 Arbeitgeber: HARTING Systems GmbH

Kontaktperson:
HARTING Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Technischer Produktdesigner* für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Produktdesign. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Programmen zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung hast, bringe Beispiele oder sogar eigene Entwürfe mit, um deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der HARTING Technologiegruppe zeigen. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Technischer Produktdesigner* für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HARTING: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die HARTING Technologiegruppe. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Mathe- und Physiknoten sowie ein Motivationsschreiben, das dein technisches Interesse und deine Teamfähigkeit hervorhebt.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Begeisterung für technische Herausforderungen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von HARTING ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARTING Systems GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und Design zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Konzepte hast und erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner* interessierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit bei HARTING wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Wenn du Erfahrung mit CAD-Programmen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Programme du verwendet hast und welche Projekte du damit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du bereits praktische Fähigkeiten mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind.