Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Angebote für Schüler in Bewegung, Kunst und Musik.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V. in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Schulumgebung und fördere die Interessen der Jugendlichen aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder vergleichbare pädagogische Abschlüsse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten nach dem Schulsekretärinnen-Modell und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) Friedenauer Gemeinschaftsschule Oberschule in Berlin
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team der Ganztagsbetreuung an Oberschulen, für den Standort Friedenauer Gemeinschaftsschule-Oberschule, einen Erzieher (m/w/d) für 15 Wochenstunden (Arbeitszeit nach dem „Schulsekretärinnen-Modell“).
Ein paar Sätze über uns
Seit dem Schuljahr 2010/2011 gestaltet der Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V. an mehreren Oberschulen in Tempelhof-Schöneberg die Ganztagsbetreuung. Für die Jugendlichen werden Angebote der kulturellen Bildung, der Freizeitgestaltung und Sportangebote entwickelt. Unsere Mitarbeitenden am Standort stehen den Jugendlichen als feste Bezugs- und Ansprechpersonen im Schulalltag zur Seite. Die Angebote der Ganztagsbetreuung regen die Jugendlichen dazu an, Neues kennen zu lernen und sich mit ihren Ideen und Interessen aktiv in das Schulleben einzubringen.
Ihre Aufgaben sind u.a.
- Angebote für Schüler und Schülerinnen im Bereich Bewegung und Sport, Kunst und Musik, orientiert an den Interessen der Schülerinnen und Schüler.
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Professionen an der Schule zur gemeinsamen Gestaltung des ganzen Tages.
- Beteiligung der Schülerinnen und Schüler.
- Angebote zur Demokratieförderung.
Ihr Profil
- staatliche Anerkennung als Erzieher/in (m/w/d) oder andere pädagogische Abschlüsse.
- Freude an der Jugendarbeit.
- verlässliche, selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- zugewandtes und kompetentes Auftreten.
- Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Verhalten.
- Bereitschaft zum konzeptionellen Mitgestalten der Einrichtung sowie zur engen Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrer/innen.
Wir bieten Ihnen
- eine angemessene Vergütung unserer Mitarbeitenden.
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Inflationsausgleichsprämie von 120 Euro/Monat bei Vollzeit bis zum 31.10.2024.
- Stadtstaaten Zulage für Mitarbeitende im Sozial- und Erziehungsdienst i.H.v. 130 Euro/Monat bei Vollzeit.
- 30 Tage Jahresurlaub.
- 24.12. & 31.12. als bezahlte Freistellung.
- Zuschuss zum Job-Ticket.
- betriebliche Alterszusatzvorsorge mit 4,6% Arbeitgeberzuschuss.
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL).
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Jubiläumsgratifikationen.
- gesundheitsfördernde Angebote.
- interne und externe Fortbildungs- sowie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Begleitung durch pädagogische Fachberatung.
- Prämienprogramm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändler.
So geht es weiter
- Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
- Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) Friedenauer Gemeinschaftsschule Oberschule Arbeitgeber: Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) Friedenauer Gemeinschaftsschule Oberschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Friedenauer Gemeinschaftsschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und bereit bist, kreative Ideen für die Ganztagsbetreuung einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Erziehung und Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Jugendarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein lösungsorientiertes Verhalten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vorstellungen zur Mitgestaltung der Einrichtung zu sprechen. Überlege dir, wie du die Schüler aktiv in den Schulalltag einbeziehen kannst und welche innovativen Ansätze du einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) Friedenauer Gemeinschaftsschule Oberschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Friedenauer Gemeinschaftsschule und den Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Konzept der Ganztagsbetreuung.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder andere relevante pädagogische Abschlüsse klar hervorhebst. Zeige, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude an der Jugendarbeit hast und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen sollte deutlich werden.
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit: Hebe deine Teamfähigkeit und dein lösungsorientiertes Verhalten hervor. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Jugendarbeit vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Jugendarbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um ihre Interessen zu fördern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen, Eltern oder Lehrern zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere dein Engagement für die Schüler
Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, die Schüler aktiv in das Schulleben einzubeziehen. Teile Ideen, die du hast, um die Schüler zur Mitgestaltung ihrer Umgebung zu motivieren.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Ganztagsbetreuung, den Angeboten und der Zusammenarbeit im Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.