Spezialtherapeut (m/w/d), Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Teilzeit, Hei[...]
Spezialtherapeut (m/w/d), Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Teilzeit, Hei[...]

Spezialtherapeut (m/w/d), Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Teilzeit, Hei[...]

Boppard Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Spezialtherapien im Einzel- und Gruppensetting durch und plane eigenverantwortlich Termine.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Heilig Geist in Boppard ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem inspirierenden Umfeld im UNESCO-Welterbe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut, Tanztherapeut oder Musiktherapeut erforderlich.
  • Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsangebote sowie ein Personalwohnheim sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Spezialtherapeut (m/w/d), Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Teilzeit, Heilig Geist Boppard

Über uns

Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.

Das Krankenhaus Heilig Geist in Boppard liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und stellt die medizinische Grundversorgung der Region sicher. Neben akuten Notfällen werden vor allem häufige Erkrankungen behandelt und weit verbreitete Operationen vorgenommen.

In unserer Akutklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie behandeln wir das gesamte Spektrum aus dem Fachgebiet. Als Fachabteilung in einem Versorgungskrankenhaus der Region verfügt unsere Klinik über 54 stationäre Behandlungsplätze und einen Konsiliar- und Liaisondienst. Über die Integration im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein als Maximalversorger in der Region eröffnet sich uns ein großes Spektrum an differentieller Diagnostik und Therapie von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen bei zunächst oft somatisch erscheinendem Beschwerdebild (z.B. Somatoforme Störungen). So bietet sich diesem Patientenklientel innerhalb unserer besonderen Struktur die Möglichkeit der psychotherapeutischen Erstversorgung.

Unsere Grundmethode ist psychodynamisch. Im Rahmen einer psychodynamischen Diagnostik nach OPD-2 (Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik) führen wir eine Fokustherapie durch.

Wir bieten Ihnen ab sofort in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Standort Heilig Geist in Boppard eine Perspektive als:

Spezialtherapeut (m/w/d) in Teilzeit 50%

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Spezialtherapien im Gruppen- sowie im Einzelsetting im stationären Rahmen
  • Eigenverantwortliche Terminplanung und Dokumentation der erbrachten Leistungen in Anlehnung an die OPD (Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik nach Einarbeitung)
  • Kommunikation und Kooperation im multiprofessionellen Team

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als
    o Ergotherapeut (m/w/d) oder
    o Tanztherapeut (m/w/d) oder
    o Musiktherapeut (m/w/d) oder
    o Konzentrativer Bewegungstherapeut (m/w/d)
  • Vorerfahrungen beim psychoanalytisch orientierten Arbeiten und im Umgang mit psychisch erkrankten Patienten sind wünschenswert
  • Fähigkeit zur teamorientierten, konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit

Unser Angebot:

  • Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TVöD
  • Flexibilität & Vereinbarkeit: flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote für Elternzeitrückkehrer
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
  • Vergünstigungen: Die Klinik liegt direkt gegenüber dem Bahnhof Boppard und ist somit mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut erreichbar, JobRad
  • Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
  • Einstieg: 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
  • Gesundheitsvorsorge: verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
  • Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
  • Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift bei Verfügbarkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bitte an:

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbHDLC Personal & SozialesBewerbermanagement

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.

#J-18808-Ljbffr

Spezialtherapeut (m/w/d), Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Teilzeit, Hei[...] Arbeitgeber: COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Standort Heilig Geist in Boppard bietet Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch ein engagiertes und professionelles Team, das Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie attraktiven Mitarbeitervorteilen, wie einem Personalwohnheim und Gesundheitsförderungsprogrammen, schaffen wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
C

Kontaktperson:

COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialtherapeut (m/w/d), Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Teilzeit, Hei[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Boppard. Verstehe ihre Ansätze und Methoden, insbesondere die psychodynamische Diagnostik nach OPD-2. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team zu integrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychosomatischen Medizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen im psychoanalytisch orientierten Arbeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit psychisch erkrankten Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinem Gespräch. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem multiprofessionellen Team kommunizierst und kooperierst, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialtherapeut (m/w/d), Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Teilzeit, Hei[...]

Erfahrung in der psychodynamischen Therapie
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien
Kenntnisse in der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD)
Dokumentationsfähigkeit gemäß den Anforderungen der OPD
Teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke im multiprofessionellen Team
Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch erkrankten Patienten
Flexibilität in der Terminplanung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erfahrung in der Arbeit mit somatoformen Störungen
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein und die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Therapien und die Teamstruktur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Spezialtherapeut zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der psychodynamischen Therapie und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE vorbereitest

Verstehe die psychodynamische Methodik

Da die Klinik eine psychodynamische Grundmethode verfolgt, solltest du dich mit den Grundlagen der psychodynamischen Diagnostik und Therapie vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit anwenden würdest.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Die Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit ist entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle Teilzeit ist und flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du im Interview betonen, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst. Dies könnte auch beinhalten, wie du deine Terminplanung eigenverantwortlich organisierst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Angebot an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Spezialtherapeut (m/w/d), Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Teilzeit, Hei[...]
COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE
C
  • Spezialtherapeut (m/w/d), Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Teilzeit, Hei[...]

    Boppard
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • C

    COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>