Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Auszubildende und steuere den gesamten Ausbildungsprozess.
- Arbeitgeber: Die INSANTO-Gruppe verbindet Erfahrung mit innovativem Denken in der Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Einkaufsrabatte und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und integriere internationale Talente in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege mit Zusatzfunktion Praxisanleitung oder Leitung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir lehnen Diskriminierung ab und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beauftragte/r für Ausbildung und Integration*
Für unsere Seniorenresidenz in Dinslaken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
Beauftragte/r für Ausbildung und Integration* in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Sie sind die erste Bezugsperson für „Ihre“ Auszubildenden und ausländischen Mitarbeiter und steuern den gesamten Ausbildungsprozess.
- Sie sind Ansprechpartner/in für Schulen und Behörden.
- Sie sind verantwortlich für die praxisbezogene Unterweisung und steuern den Ausbildungsprozess innerhalb der Einrichtung.
- Die Durchführung von Arbeits- und Lernkontrollen liegt in Ihren Händen.
- Sie sind verantwortlich für die Durchsicht der Ausbildungsnachweise und führen regelmäßige Feedbackgespräche.
- Die Förderung und Begleitung unserer Auszubildenden aus dem In- und Ausland ist Ihnen ein Herzensanliegen.
- Sie sind bei ausländischen Mitarbeitern eine Art Coach und unterstützen Sie bei Behördengängen.
- Gleichzeitig übernehmen Sie die wichtige Funktion der sozialen und interkulturellen Beauftragten.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheitspfleger/in, Krankenpfleger/in oder Kinderkrankenpfleger/in mit der Zusatzfunktion Praxisanleitung oder Wohn- bzw. Pflegedienstleitung.
- Ihnen macht es Spaß, Menschen bei ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern.
- Sie haben, wie wir, den Wunsch, die pflegerische Versorgung der Zukunft zu sichern und dabei auch Menschen aus dem Ausland bei uns nicht nur als Mitarbeitende, sondern auch als Mitbürger zu integrieren.
Als Pflegefachkraft bei Insanto nehmen Sie an unserem Fort- und Weiterbildungsprogramm teil. Wenn Sie einen Schritt auf der Karriereleiter machen wollen, bieten wir Ihnen die nötige Unterstützung.
Unsere Zusatzleistungen:
Neben einem attraktiven Gehalt profitieren Sie von umfangreichen Zusatzleistungen, wie z. B.:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Einkaufsrabatte über das Mitarbeiterportal.
- Zuschuss zum betrieblichen Vorsorgeangebot (Betriebsrente, Berufsunfähigkeit).
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Sollten Sie vorab Fragen haben, erreichen Sie uns unter Tel. 02064 6098-0.
*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht.
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität. Aus stilistischen Gründen wird in der Tätigkeit bei der Personenbezeichnung immer die männliche Form verwendet. Die weibliche und diverse Form ist damit gleichfalls gemeint.
Einsatzort:
Dem Leben im Alter wohnt ein Zauber inne…
In der neu gegründeten INSANTO-Gruppe verbindet sich profunde Erfahrung mit innovativem Gedankengut. Ein Team von quirligen und lebenslang erfahrenen Pflege-Experten ist sich in einem einig: Dem Leben im Alter wohnt ein Zauber inne.
Den Zauber würdevollen Alterns zu erleben und zu pflegen, ist uns Mission und Sinngebung zugleich. Pflegeeinrichtungen gehören zum Ortsbild wie Kirche und Rathaus, Schule und Schwimmbad. Daher finden Sie uns in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum, eingebunden im Quartier und getragen von einem lebendigen Austausch mit lokalen Partnern.
#J-18808-Ljbffr
Beauftragte/r für Ausbildung und Integration* Arbeitgeber: Insanto
Kontaktperson:
Insanto HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beauftragte/r für Ausbildung und Integration*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsprogramme und Integrationsmaßnahmen, die in der Seniorenresidenz angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Auszubildenden und ausländischen Mitarbeitern hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Auszubildende oder neue Mitarbeiter unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Ausbildung und Integration zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über interkulturelle Kompetenzen zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest. Die Fähigkeit, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu kommunizieren und zu arbeiten, ist entscheidend für diese Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beauftragte/r für Ausbildung und Integration*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Beauftragte/r für Ausbildung und Integration darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Ausbildung und Integration von Auszubildenden sowie deine interkulturellen Kompetenzen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.
Nachfassen: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insanto vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Ausbildung und Integration von Auszubildenden und ausländischen Mitarbeitern gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Lass deine Begeisterung für die Förderung und Begleitung von Auszubildenden durchscheinen. Erkläre, warum dir die Entwicklung von Menschen am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da du als Ansprechpartner/in für ausländische Mitarbeiter fungierst, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten hervorzuheben. Teile Erfahrungen, die du im Umgang mit verschiedenen Kulturen gemacht hast und wie du diese in deiner Rolle nutzen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der Seniorenresidenz beziehen. Zeige Interesse an der Mission des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, die pflegerische Versorgung der Zukunft zu sichern.