Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in developing algorithms and technologies for renewable energy solutions.
- Arbeitgeber: Join InnoTechLab, where we innovate for a sustainable energy future.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, both on-site and remote, with all necessary equipment provided.
- Warum dieser Job: Contribute to impactful projects while collaborating with experts in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a student in Computer Science, Data Science, or related fields with programming skills.
- Andere Informationen: Submit your application with a cover letter, CV, and current course grades.
Jetzt geht´s los! – Der Fachbereich stellt sich vor
In unseren InnoTechLab entwickeln und bewerten wir neue Algorithmen (Software) und Technologien (Hardware) für die dezentrale erneuerbare Energieversorgung der Zukunft. Unterstütze unser interdisziplinäres Team aus Data-Scientists, Regelungstechnikern, Mixed-Signal Schaltungstechnikern und Leistungselektronikern in herausfordernden und anspruchsvollen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Erlebe dabei gemeinsam mit uns, wie wir die Energiewende nach vorne bringen.
Dein Beitrag für das große Ganze
- Du hilfst bei der Lösung unterschiedlicher Optimierungsaufgaben in den Bereichen Energiemanagement, Smart Grid, Sektorenkopplung und Energiespeicherung.
- Zu deinen Aufgaben gehört die Auswertung von Satellitenbildern sowie großer Datenmengen.
- Du unterstützt die Entwicklung der Leistungselektronik für unsere Photovoltaik- und Batteriestromrichter, deren Regelung und Netzintegration.
Deine Fähigkeiten sind gefragt
- Du studierst Informatik, Data Science, Mathematik oder eine vergleichbare Fachrichtung und hast Freude in der Programmierung, zum Beispiel in Python, Matlab, C# oder SQL.
- Alternativ studierst du Elektrotechnik, Physik oder eine verwandte Fachrichtung und kannst dich für die Regelungstechnik und/oder (Leistungs-) Elektronik begeistern.
- Du bist kreativ bei der Entwicklung eigener Lösungsansätze und tüftelst gerne an neuartigen Fragestellungen.
- Du hast Freude am Ergebnis.
Deine Checkliste
- Du bist Student*in.
- Du möchtest dein Pflichtpraktikum machen oder deine Abschlussarbeit bei uns schreiben.
- Bei uns ist flexibles Arbeiten möglich, du kannst vor Ort und von Zuhause arbeiten. Keine Sorge, wir statten dich mit allem, was dazu notwendig ist, aus.
- Passt alles – dann bewirb dich und füge neben deinem Anschreiben und deinem Lebenslauf auch eine aktuelle Kurs- und Notenübersicht bei, gerne auch Abschluss- und Arbeitszeugnisse, sofern vorhanden.
#bethechange Das Team HR Global Recruiting freut sich auf deine Bewerbung!
Dein Kontakt ist Finn Luca Everding | HR Global Recruiting.
∗ SMA steht für Chancengleichheit und Vielfalt – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
#J-18808-Ljbffr
Studentisches Praktikum/Abschlussarbeit im Innovation Center (Kassel Hybrid, DE) Arbeitgeber: SMA Solar Technology AG
Kontaktperson:
SMA Solar Technology AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentisches Praktikum/Abschlussarbeit im Innovation Center (Kassel Hybrid, DE)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder im Bereich erneuerbare Energien haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch über aktuelle Trends in der Energieversorgung zu sprechen und wie du dazu beitragen kannst, diese voranzutreiben. Das zeigt uns, dass du wirklich an der Materie interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für verschiedene Technologien hast. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Regelungstechnik und Leistungselektronik.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ bei der Problemlösung! Überlege dir im Vorfeld einige eigene Lösungsansätze für typische Herausforderungen im Energiemanagement oder Smart Grid. Das zeigt uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentisches Praktikum/Abschlussarbeit im Innovation Center (Kassel Hybrid, DE)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Innovation Center und die Projekte, die dort durchgeführt werden. Verstehe die Technologien und Algorithmen, die entwickelt werden, um deine Motivation in der Bewerbung zu unterstreichen.
Anschreiben und Lebenslauf anpassen: Gestalte dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Programmierkenntnisse in Python, Matlab, C# oder SQL sowie deine Begeisterung für Regelungstechnik und (Leistungs-) Elektronik.
Kurs- und Notenübersicht beifügen: Vergiss nicht, eine aktuelle Kurs- und Notenübersicht beizufügen. Dies zeigt deine akademische Leistung und gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine Qualifikationen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMA Solar Technology AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, im Bereich der erneuerbaren Energien zu arbeiten. Zeige, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Programmiererfahrung in Python, Matlab, C# oder SQL zu geben. Vielleicht hast du ein Projekt, das du vorstellen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Regelungstechnik, Energiemanagement oder Datenanalyse. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Sei kreativ und lösungsorientiert
Denke an Beispiele, bei denen du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der innovative Ansätze entwickeln kann, also zeige deine Denkweise!