Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker/-in und arbeite an Reparaturen, Wartungen und Fehlerdiagnosen.
- Arbeitgeber: Schließe dich einer der führenden Automobilhandelsgruppen Deutschlands an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 28 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge mit 20% Zuschuss.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen erfolgreichen Schulabschluss und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Berlin, Brandenburg, Cottbus, Thüringen, Frankfurt (Oder), Mecklenburg-Vorpommern, Leipzig, Seelow & Dessau-Roßlau
Wir stellen ein!
Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)
Das bieten wir Dir:
28 Tage Urlaub
- sicherer Ausbildungsplatz in einer der führenden Automobilhandelsgruppen Deutschlands
- Betriebliche Altersvorsorge mit 20% Arbeitgeberzuschuss
- eine offene Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Interne und herstellerbezogene Fort- und Weiterbildungen
Deine Aufgaben
- Durchführung der anstehenden Werkstattaufträge in den Bereichen Reparatur, Wartung, Pflege und Inspektion
- Fehlerdiagnose an elektronischen und hydraulischen Systemen
- Einbau und Nachrüstung von Zubehörsystemen
- Reifenmontage in Saisonzeiten
Deine Fähigkeiten
- erfolgreicher Schulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und hohe Motivation
- körperliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Sofort bewerben
Dein Lebenslauf (PDF)
Weitere Dokumente (PDF)
Zustimmung Datenschutz
Ich stimme zu, dass meine Angaben in diesem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Bewerbung erhoben und verarbeitet werden. Die Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten habe ich in der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Koenig
Kontaktperson:
Autohaus Koenig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Kfz-Technik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Reparatur- und Wartungsarbeiten, um dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Motivation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Automobilhandelsgruppe, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und Ausbildungsangebote, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen schulischen Werdegang, insbesondere technische Fächer oder Praktika im Kfz-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Kfz-Mechatronikers ausdrückst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format hoch und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist. Überprüfe deine Angaben sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Koenig vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Kfz-Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Reparatur- oder Wartungsverfahren zu beantworten.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Erwähne deine praktischen Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Hobbys, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, Werkstattaufträge effizient und sorgfältig auszuführen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Gruppenprojekte in der Schule oder durch sportliche Aktivitäten geschehen sein.
✨Motivation und Lernbereitschaft zeigen
Betone deine hohe Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.