Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne die Fertigungsplanung kennen!
- Arbeitgeber: Robert Bosch Power Tools GmbH setzt Maßstäbe mit innovativen Produkten für Handwerk und Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Praktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Fertigung mit und arbeite an spannenden Optimierungsprojekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert im Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau sein und gut mit Excel umgehen können.
- Andere Informationen: Dauer: mindestens 4 Monate, Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Praktikant im Bereich Fertigungsausführung und -planung (w/m/div.)
Legal Entity: Robert Bosch Power Tools GmbH
Die Robert Bosch Power Tools GmbH setzt mit innovativen Produkten und Serviceangeboten für Handwerk, Industrie, Haus und Garten weltweit Maßstäbe. Als Center of Competence entwickeln und produzieren wir am Standort Ravensburg hartmetallbestückte Bohrwerkzeuge für die Gesteinsbearbeitung.
Die Robert Bosch Power Tools GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!
Aufgaben:
- Du möchtest Teil unseres Teams werden und die Fertigungsplanung näher kennenlernen?
- Du übernimmst gerne Aufgaben im Bereich Bosch Produktionssystem wie zum Beispiel 5S, Definieren von Standards, Stärkung Daily Management sowie Steigerung der Pull-Durchdringung?
- Du möchtest durch Datenanalyse und -aufbereitung sowie Ableiten von Verbesserungsmaßnahmen bei Optimierungsprojekten mitwirken?
- Du hast Interesse daran die Beschäftigungsrechnung und Personaleinsatzplanung in der Fertigung aktiv mitzugestalten?
- Du unterstützt auch gerne bei der Pflege und Erstellung von Arbeitsdokumenten und Datenanalyse?
Qualifikationen:
- Du bist immatrikuliert im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau o.Ä., mit Schwerpunkt Produktion?
- Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch?
- Du kannst sehr gut mit Excel und anderen gängigen MS Office Tools umgehen, idealerweise auch MS Visio?
- Du arbeitest gerne im Team, kannst jedoch auch eigenständig Themen bearbeiten und vorantreiben?
- Du hast idealerweise schon Erfahrung im Bereich Fertigung gesammelt?
- Du arbeitest sorgfältig, motiviert und strukturiert?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Details:
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Dauer: mindestens 4 Monate
- Bitte lade mit Deiner Bewerbung alle relevanten Dokumente hoch (Lebenslauf, kurzes Anschreiben im Freitext, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenschnitt, ggf. (Abschluss-)Zeugnisse)
Du hast weitere Fragen zum Bewerbungsprozess und/oder zu den Jobinhalten?
Sarah Günzel (Personalabteilung)
+49 751 372-366
Niklas Kamp (Fachabteilung)
+49 751 372-213
#J-18808-Ljbffr
Praktikant im Bereich Fertigungsausführung und -planung (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant im Bereich Fertigungsausführung und -planung (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Fertigung oder im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Bosch Produktionssystem. Verstehe die Prinzipien wie 5S und Daily Management, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du dich aktiv mit den Methoden auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Datenanalyse vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du Daten analysiert und Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite eine kurze Anekdote vor, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Teamarbeit erfordert und du so deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant im Bereich Fertigungsausführung und -planung (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Robert Bosch Power Tools GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast: Lebenslauf, ein kurzes Anschreiben im Freitext, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenschnitt und ggf. (Abschluss-)Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein prägnantes und überzeugendes Anschreiben. Betone deine Studienrichtung, relevante Erfahrungen und deine Motivation, im Bereich Fertigungsausführung und -planung zu arbeiten. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Fertigungsausführung und -planung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionssystemen und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Team ist wichtig für diese Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews konkret auf deine Erfahrungen mit Excel und anderen MS Office Tools eingehen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Robert Bosch Power Tools GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.