Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Metallverarbeitung und repariere Maschinen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in nachhaltigen Verpackungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, attraktive Vergütung und sehr gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe interkulturellen Austausch und profitiere von erfahrenen Kollegen in einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Jokey-Teams!
Ausbildung zum Industriemechaniker*in (m/w/d) 2025
Wer wir sind
Als Familienunternehmen mit Sitz im deutschen Wipperfürth zählen wir zu den weltweit größten Herstellern und Technologieführern im Bereich starrer Kunststoffverpackungen – und sind seit mehr als 30 Jahren Pionier für nachhaltige Verpackungen. Unsere Kultur: Interkulturell. Weltoffen. Bodenständig. 14 Werke. 11 Länder. Mitarbeiter aus mehr als 43 Nationen. Vielfalt und interkultureller Austausch prägen unsere Zusammenarbeit Tag für Tag. Eine echte Bereicherung. Offenheit, Wertschätzung und kollegiales Miteinander auf Augenhöhe – das zeichnet unseren Team-Spirit aus.
Wir suchen Dich – Komm in unser Jokey -Team!
Was Du in der Ausbildung lernst
- Du startest mit dem mehrmonatigen Grundkurs Metallverarbeitung (teilweise außerhalb unseres Betriebs), in dem Du lernst, auf welche Weise Metall manuell und mit Hilfe von Maschinen bearbeitet werden kann
- Du lernst wie durch Bohren, Feilen, Fräsen und Drehen Bauteile aus Metall gefertigt werden
- Nach der Grundausbildung wartet „echte“ Arbeit auf Dich: du reparierst, wartest, und erneuerst Bauteile für Maschinen und Produktionsanlagen direkt bei uns in den produzierenden Abteilungen
- Du bekommst einen Tagesplan und besorgst dir Materialien, die Du zu Werkstücken umbaust, setzt schon fertige Maschinenbauteile zusammen und programmierst grundlegende Arbeitsanweisungen in die Elektronik Deiner Maschine ein, damit sie funktioniert
- Mit verschiedenen modernen Messinstrumenten, aber auch Lineal und Waage, kontrollierst Du Deine Arbeit und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch, damit der Betrieb störungsfrei weiterlaufen kann.
- In 3 ½ Jahren bringen wir Dir das abschlussrelevante Fachwissen durch Ausbilder und erfahrener Kollegen*innen bei.
Was Du mitbringen solltest
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Sorgfalt und Gründlichkeit
- Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik
- Verständnis für Mathematik, Physik und Informatik
- Teamfähigkeit
Was die Ausbildung besonders macht
- moderner Arbeitsplatz und moderne Arbeitsbedingungen
- attraktive Vergütung
- sehr gute Übernahmechancen
- Du profitierst von einem Erfahrungsschatz langjähriger Teamkollegen/innen und regelmäßigen Mitarbeiter-Entwicklungsgesprächen
- Förder- und Prüfungsvorbereitungskurse
- abwechslungsreiche Aufgaben
- offene und familiäre Arbeitsatmosphäre
- lokal verankert – global vernetzt
Bewirb Dich jetzt, wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Industriemechaniker*in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Jokey Plastik Wipperfürth GmbH
Kontaktperson:
Jokey Plastik Wipperfürth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker*in (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallverarbeitung. Zeige dein Interesse an technischen Entwicklungen, indem du aktuelle Trends und Innovationen in deinem Gespräch erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, sprich darüber und zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da Teamfähigkeit wichtig ist, überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Verpackungen und die Werte des Unternehmens. Informiere dich über die Produkte und Initiativen von Jokey, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker*in (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsangebote.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Deine schulischen Leistungen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone Deine Fähigkeiten: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du besonders auf Deine handwerklichen Fähigkeiten, Dein Interesse an Technik sowie Deine Teamfähigkeit eingehen. Zeige, warum Du gut in das Team passt und was Du zur Ausbildung beitragen kannst.
Reiche Deine Bewerbung ein: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher noch einmal, ob alle Informationen korrekt sind und ob Du alle geforderten Dokumente angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jokey Plastik Wipperfürth GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Zeige dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Technik, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.