Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Einzelbaugruppen montieren und an unseren hochwertigen Uhren arbeiten.
- Arbeitgeber: A. Lange & Söhne ist eine der renommiertesten Luxusuhrenmarken seit 1994.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung in einem innovativen Umfeld und lerne von den Besten der Branche.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in der Uhrmacherkunst zu vertiefen und Teil einer traditionsreichen Marke zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest aktuell in der Ausbildung zum Uhrmacher sein und im 2. Lehrjahr sein.
- Andere Informationen: Das Praktikum findet in unserem Produktionsbereich statt und bietet spannende Einblicke in die Uhrenmontage.
Praktikum für Schüler:innen von Uhrmacherschulen
Seit der Wiedergeburt der Legende im Jahre 1994 gehört A. Lange & Söhne zu den meist beachteten und erfolgreichsten Uhrenmarken im Luxusbereich. Unser ganzes Streben richtet sich danach, unsere Tradition mit neuen, herausragenden Produkten fortzuschreiben. Ganz im Sinne des Lange’schen Anspruchs: Tradition neuester Stand. Was wir von unseren Uhren verlangen, erwarten wir auch von uns: Niemals stehen zu bleiben.
Praktikum für Uhrmacherschüler:innen
Du befindest dich aktuell in einer Ausbildung zum Uhrmacher und suchst nach einem Praktikum bei uns in der Montage
Im Rahmen Deines Pflichtpraktikums ab dem 2. Lehrjahr bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein Praktikum in unserem Produktionsbereich zu absolvieren.
Folgende Tätigkeiten/Aufgaben erwarten Dich als Praktikanten:
- Vormontage von Einzelbaugruppen aller Kaliber (Vernieten, Einpressen, Polieren, Kleben, Verschrauben, Reinigung etc.)
- Justierung und Montage des Datummechanismus
- Erstmontage von unseren hauseigenen Werken
- Je nach Interessenslage ist ein Einsatz in der Spiralenmontage / Unruhmontage möglich
Für das Starten des Bewerbungsprozesses bitte auf „Jetzt bewerben“ klicken.
Sobald du dich beworben hast, prüfen wir den Praktikumszeitraum und melden uns zeitnah mit einer Antwort zurück.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum für Schüler:innen von Uhrmacherschulen Arbeitgeber: Richemont

Kontaktperson:
Richemont HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum für Schüler:innen von Uhrmacherschulen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit deinen Ausbildern oder Kommilitonen, die vielleicht bereits Kontakte zu A. Lange & Söhne haben. Empfehlungen aus der Branche können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Produkte von A. Lange & Söhne. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Uhren hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Uhrmacherkunst beziehen. Zeige dein Wissen über verschiedene Kaliber und Techniken, die in der Montage verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum für Schüler:innen von Uhrmacherschulen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über A. Lange & Söhne: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte von A. Lange & Söhne informieren. Verstehe, was die Marke ausmacht und wie sie sich von anderen Uhrenherstellern unterscheidet.
Betone deine Ausbildung: Da du dich für ein Praktikum während deiner Uhrmacher-Ausbildung bewirbst, solltest du in deinem Anschreiben klar darlegen, in welchem Jahr deiner Ausbildung du dich befindest und welche relevanten Fähigkeiten du bereits erworben hast.
Hebe deine Motivation hervor: Erkläre, warum du gerade bei A. Lange & Söhne dein Praktikum absolvieren möchtest. Gehe auf spezifische Aspekte der Marke ein, die dich ansprechen, und wie du zur Tradition und Innovation des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richemont vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Uhren
Sprich über deine Begeisterung für die Uhrmacherkunst und teile, was dich an der Branche fasziniert. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Produkten von A. Lange & Söhne.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in der Montage arbeiten wirst, solltest du mit den Grundlagen der Uhrmacherei vertraut sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu verschiedenen Baugruppen und deren Funktionen zu beantworten.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Uhrmacherausbildung. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit der Vormontage oder Justierung von Uhren zu tun hatten, teile diese Beispiele.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den Produkten, der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten während des Praktikums stellst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.