Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative 2D/3D-Vision-Sensoren für Automation und Robotik.
- Arbeitgeber: Zoiss Engineering GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen mit einem großen Netzwerk namhafter Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, übertarifliche Bezahlung und Mitgliedschaft bei Hansefit.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen und entwickle zukunftsweisende Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder ähnlichem, praktische Erfahrung in Messtechnik und Programmierung.
- Andere Informationen: Attraktive Spesenregelung und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als erfahrenes und regionales Unternehmen im Engineering kann die Zoiss Engineering GmbH auf ein großes Netzwerk namhafter Kunden zurückgreifen. Werde Teil von Zoiss um interessante Projekte in verschiedensten Branchen zu realisieren. Wir sind stets auf der Suche nach erfahrenen Ingenieuren, Technischen Zeichner, Informatiker und Technischen Redakteuren jeglicher Fachrichtungen. Einfach bewerben und von facettenreichen Jobs profitieren. –
Deine Aufgaben
- Entwickelung innovativer 2D/3D-Vision-Sensoren für den Einsatz in Automation und Robotik
- Analyse der Anforderungen des Produktmanagements sowie externer Kunden
- Die Definition und Analyse der Systemarchitektur von optischen Sensoren (2D und 3D) liegt in Deinem Verantwortungsbereich.
- charakterisieren von Schlüsselkomponenten sowie vollständige Systeme und das Sicherstellen deren optimalen Funktionalität.
- Das Entwickeln von Prüf- und Kalibrierkonzepten für das Entwicklungs- und Fertigungsumfeld
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Physik, Physikalische Technik o. ä.
- Praktische Erfahrungen mit analoger und digitaler Messtechnik, Signalverarbeitung und Messdatenanalyse
- Kenntnisse im Bereich Sensorik
- Erste Erfahrung mit LabView, Python, Origin oder Ansys-CFD
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Was wir bieten
- Eine gründliche Einarbeitung
- Mitgliedschaft bei Hansefit
- Übertarifliche Bezahlung
- Attraktive Spesenregelung
- 30 Tage bezahlten Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- BAV und VWL
#J-18808-Ljbffr
Systementwickler für 3D/2D Sensor- & Kamerasysteme (d/w/m) Arbeitgeber: M Stat
Kontaktperson:
M Stat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systementwickler für 3D/2D Sensor- & Kamerasysteme (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich 2D/3D-Sensorik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in LabView, Python und Ansys-CFD auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Automation und Robotik! Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche haben. Lass das in deinem Gespräch durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systementwickler für 3D/2D Sensor- & Kamerasysteme (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zoiss Engineering GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der 2D/3D-Vision-Sensorentwicklung und deine Kenntnisse in der Signalverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Sensorsystemen und deine praktischen Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Systemarchitektur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M Stat vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu 2D/3D-Vision-Sensoren, Signalverarbeitung und Messdatenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Systemarchitektur
Sei bereit, über die Definition und Analyse der Systemarchitektur von optischen Sensoren zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sensorik, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Falls du Erfahrung mit LabView, Python, Origin oder Ansys-CFD hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Tools in deinen Projekten eingesetzt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, in einem technischen Umfeld zu arbeiten.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige technische Begriffe und Erklärungen, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.