Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriemechaniker und halte Maschinen am Laufen – von der Wartung bis zur Reparatur.
- Arbeitgeber: Coroplast Fritz Müller ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Technik gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße digitale Weiterbildungsprogramme, Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und hohen Übernahmechancen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Bildungsabschluss und technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet eine Metallgrundausbildung im BZI in Remscheid.
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) – 2025
Möchtest du mit uns die Zukunft gestalten?
Dann starte bei uns mit einer Ausbildung ins Berufsleben! Wir freuen uns auf dich und sind gespannt, wie engagiert, neugierig, kreativ und aufgeschlossen Du deine Ausbildung angehst. Deine große Motivation werden wir mit allen Kräften unterstützen und Dich auf deinem Ausbildungsweg begleiten.
Was wir dir bieten:
- Spannende Aufgaben, bei denen du Initiative und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen kannst
- Digitale Weiterbildungsprogramme (z.B. SimpleClub)
- Jährlicher Azubi Team-Tag
- Hohe Übernahmechancen bei gutem Ausbildungsabschluss
- Patenprogramm
- Azubi – Onboarding Woche
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Du sorgst dafür, dass alle Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen betriebsbereit sind
- Du stellst Bauteile und Vorrichtungen aus verschiedensten Materialien mit Techniken wie z.B. Drehen, Fräsen, Schleifen, Schweißen und Verschrauben her
- Du richtest Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen ein, nimmst sie in Betrieb und überprüfst ihre Funktion
- Zu Deinen Aufgaben gehört die Wartung und Instandhaltung der Maschinen
- Du ermittelst Störungsursachen, bestellst passende Ersatzteile oder fertigst diese selbst an und führst Reparaturen durch
- Nach Abschluss von Montage-, Instandhaltungs- und Prüfarbeiten weist Du Kollegen in die Bedienung und Handhabung der Anlagen ein
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Du absolvierst eine zwölfmonatige Metallgrundausbildung im BZI in Remscheid
Das bringst du mit:
- Du verfügst mindestens über einen mittleren Bildungsabschluss und hast gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Physik
- Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du konntest idealerweise erste praktische Erfahrungen sammeln
Hast du noch Rückfragen?
Dann wende dich bitte an:
Melanie Resch
Expert Young Talents
T +49 202 2681 311
Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG
Wittener Straße 271,
42279 Wuppertal, Germany
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, über praktische Erfahrungen zu sprechen, die du bereits gesammelt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit unseren Mitarbeitern sprichst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Ein gutes Verständnis der aktuellen Entwicklungen kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in unser Ausbildungsumfeld passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Industriemechaniker zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Branche deutlich machst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Bildungsweg, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Physik sowie dein technisches Verständnis.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Fertigungstechniken hast, die in der Ausbildung behandelt werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten oder bei praktischen Arbeiten erfolgreich warst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen über den Ausbildungsablauf, die Unternehmenskultur oder die Möglichkeiten nach der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du engagiert und neugierig bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker entschieden hast und was dich an der Arbeit begeistert. Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.