Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Druckprozesse und richte Druckmaschinen für hochwertige Displays und Verpackungen ein.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Druckindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen, flache Hierarchien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und bringe deine technischen Fähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an mechanisch-technischen Abläufen und gutes Farbempfinden sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Ulm statt.
190 Mitarbeiter arbeiten gemeinsam für ein traditionsreiches Unternehmen, welches sich einem hohen Qualitätsstandard verschrieben hat. Wir fertigen Displays und Verpackungen für namhafte Unternehmen aus der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie. Auch Sie haben bestimmt schon mehrfach Artikel von uns gesehen. Seit April 2019 gehören wir der Ludo Fact Unternehmensgruppe an. In der Gruppe arbeiten rund 900 Mitarbeiter an sechs weltweiten Standorten zusammen. Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen und freuen uns Sie kennenzulernen.
Aktuell vergeben wir Ausbildungsplätze zum:
Medientechnologen Fachrichtung Druck (m/w/d)
Sie steuern die Druckprozesse und richten die Druckmaschinen auftragsbezogen zur Herstellung der Gesamtauflage ein. Das kundenorientierte Arbeiten mit Einhaltung von wirtschaftlichen und Umweltschutz Aspekten gehört zu Ihrem Aufgabenbereich sowie die Berücksichtigung des Verwendungszwecks des gefertigten Produkts und die technischen Bedingungen des Produktionsprozesses.
Die Ausbildung umfasst:
- Andrucke von Farbskalen erstellen, Andrucke mit den jeweiligen Vorlagen abstimmen
- Beschaffenheit der Druckfarben prüfen
- Ton- und Farbwerte & Passgenauigkeit der Druckerzeugnisse messen und prüfen
- Druckmaschine je nach späterem Produkt einstellen
- Störungsfreien Lauf der Druckmaschine während des Fortdrucks gewährleisten und für eine gleichbleibende Qualität sorgen
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre
Zu Ihrer Person:
- Sie haben Spaß am Umgang mit Papier
- Schon jetzt haben Sie Interesse an mechanisch-technischen Abläufen
- Selbständiges Arbeiten liegt ihnen
- Technisches Verständnis ist vorhanden
- Sie lernen schnell und besitzen eine schnelle Auffassungsgabe
- Unsere Mitarbeiter benötigen ein gutes Farbempfinden
Unser Angebot für Sie:
- I hre Kolleginnen und Kollegen nehmen sich Zeit für Ihre Ausbildung, dabei stehen sie mit Rat und Tat zur Seite.
- Gute Übernahmechancen und einen sicheren Arbeitsplatz: Sie steigen in ein mittelständisches, traditionsreiches Unternehmen ein – uns gibt es seit 1910. Unser Markt wächst beständig.
- Erleben Sie flache Hierarchien und den Teamgeist in einem engagierten, dynamischen und wachsenden Umfeld, in dem Sie Ihre Stärken einbringen können.
- Wo Sie uns finden: Wir liegen verkehrsgünstig im Industriegebiet Donautal in Ulm.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
HÖHN Display + Verpackung GmbH • Hohnerstraße 6-8 • 89079 Ulm • 0731/4940 •
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Arbeitgeber: HÖHN Display + Verpackung GmbH
Kontaktperson:
HÖHN Display + Verpackung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Druckbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an mechanisch-technischen Abläufen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Drucktechnologien beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern, was dir in der Ausbildung zugutekommen wird.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum in einem Druckunternehmen, um einen Einblick in die Abläufe zu bekommen und deine Begeisterung für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Firma und deren Produkte überlegst. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an der Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HÖHN Display + Verpackung GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Medientechnologen Druck deutlich machen. Betone dein Interesse an mechanisch-technischen Abläufen und dein gutes Farbempfinden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der HÖHN Display + Verpackung GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HÖHN Display + Verpackung GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu mechanisch-technischen Abläufen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und erkläre, wie du mit Druckmaschinen und deren Einstellungen umgehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Informiere dich über die Grundlagen des Druckprozesses und übe, wie man Farbskalen erstellt oder Druckfarben prüft.
✨Zeige Begeisterung für die Branche
Lass deine Leidenschaft für den Umgang mit Papier und Drucktechniken durchscheinen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum Medientechnologen entschieden hast und was dich an der Branche fasziniert.