Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Frühförderstelle in Wetzlar, die sich für die Entwicklung von Kindern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TVöD, Fortbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozialbereich, idealerweise mit heilpädagogischer Zusatzausbildung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, flexible Arbeitszeiten sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Dipl. – Sozialpädagoge (m/w/d) für unsere Frühförderstelle in Wetzlar
Für unsere Frühförderstelle in Wetzlar suchen wir ab 01.10.2024 einen Dipl. – Sozialpädagoge (m/w/d). Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Individuelle heilpädagogische Förderung und Betreuung von behinderten und entwicklungsverzögerten Kindern.
- Begleitung und Beratung der Familien.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Abgeschlossenes Studium im Sozialbereich, möglichst mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder vergleichbarem Studium.
- Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement.
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung.
- Fahrerlaubnis und eigener PKW sind erforderlich.
Unser Angebot:
- Entgelt nach TVöD Entgeltgruppe SuE 11 b.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum.
- Ein engagiertes Team.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeption.
- Fortbildung, Supervision und kollegiale Teamberatung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ott, Fachleitung Beratung – Förderung – Therapie (06441-9277 671), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.09.2024 über unser Online Formular oder unter !
#J-18808-Ljbffr
Dipl. – Sozialpädagoge (m/w/d) für unsere Frühförderstelle in Wetzlar Arbeitgeber: Sozialwerk Der Freien Christengemeinde
Kontaktperson:
Sozialwerk Der Freien Christengemeinde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. – Sozialpädagoge (m/w/d) für unsere Frühförderstelle in Wetzlar
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in der Frühförderstelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit behinderten und entwicklungsverzögerten Kindern. Überlege dir, was dich an dieser Aufgabe reizt und wie du einen positiven Einfluss auf die Familien haben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. – Sozialpädagoge (m/w/d) für unsere Frühförderstelle in Wetzlar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit behinderten und entwicklungsverzögerten Kindern darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der heilpädagogischen Förderung, hervor und stelle sicher, dass deine Teamfähigkeit und Flexibilität deutlich werden.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 13.09.2024 über das Online-Formular ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Der Freien Christengemeinde vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die heilpädagogische Förderung und die Bedürfnisse von behinderten und entwicklungsverzögerten Kindern. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Teile konkrete Situationen mit, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeption. Stelle Fragen dazu, wie das Team neue Ansätze implementiert und welche Fortbildungsmöglichkeiten es gibt.