Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und plane innovative Verkehrs- und Straßenbauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine erfahrene Ingenieurgesellschaft mit 8 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Infrastruktur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine mittelständische Ingenieurgesellschaft und beraten unsere Kunden in den Bereichen Geologie, Energie und Umwelt. Mit rund 210 Beschäftigten im Gesellschaftsverbund und 8 Standorten in Deutschland arbeiten wir für unsere Kunden deutschland- und weltweit, in dem wir Projekte rund um geologische, verfahrenstechnische und energiewirtschaftliche Themen entwickeln, planen und professionell begleiten. Durch die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, spezifischem Fachwissen und einem klaren Blick in Richtung Zukunft sind wir ein zuverlässiger Dienstleister und Partner.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Niederlassung in Chemnitz suchen wir ab sofort einen
Bauingenieur, Tiefbauingenieur für Verkehrsplanung und Straßenbau (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur, Tiefbauingenieur für Verkehrsplanung und Straßenbau (m/w/d) Arbeitgeber: G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur, Tiefbauingenieur für Verkehrsplanung und Straßenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verkehrsplanung und Straßenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Verkehrsplanung und im Straßenbau belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wie man Herausforderungen meistert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen im Bauwesen. Da das Unternehmen Wert auf Umweltaspekte legt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorhebst und zeigst, wie du zur Umsetzung solcher Projekte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur, Tiefbauingenieur für Verkehrsplanung und Straßenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ingenieurgesellschaft und ihre Projekte in den Bereichen Geologie, Energie und Umwelt. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im Tiefbau und in der Verkehrsplanung hervorheben. Betone deine Kenntnisse in geologischen und energiewirtschaftlichen Themen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in dieser Ingenieurgesellschaft reizt. Zeige deine Begeisterung für die Projekte und die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Ingenieurgesellschaft. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Projekte vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, die relevant für Verkehrsplanung und Straßenbau sind. Sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte zu erläutern.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da das Unternehmen auf Zusammenarbeit setzt, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über Geologie, Energie und Umwelt zu demonstrieren. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen kennst und darüber sprechen kannst.