Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and promote children with diverse needs in a nurturing environment.
- Arbeitgeber: Join the Ev. Kirchengemeinde Gevelsberg, dedicated to inclusive early childhood education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, professional guidance, and a supportive team atmosphere.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while fostering a culture of respect and inclusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have recognized qualifications in education or social work; experience is essential.
- Andere Informationen: Confidential application process for those currently employed.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Ev. Kirchengemeinde Gevelsberg ist Trägerin von fünf Kindertageseinrichtungen, in denen Kinder von 1 bis 6 Jahren liebevoll betreut, begleitet und gefördert werden. Die Kindertageseinrichtungen verstehen sich als Ort christlicher Gemeinschaft, in dem Kinder einzigartig wahrgenommen und gefördert werden – unabhängig von Ihrer sozialen und kulturellen Herkunft, unabhängig von ihren Fähigkeiten, Neigungen und Gaben. Sie bieten einen gewaltfreien Raum, in welchem Kinder sicher zu starken Persönlichkeiten heranwachsen können und eine Kultur der Achtsamkeit und des Respekts gelebt wird.
Sie möchten Teil der Gemeinschaft werden und Inklusion mitgestalten?
Wir suchen für unsere zwei gruppige Ev. Kindertageseinrichtung Haufe in Gevelsberg ab sofort befristet in Teilzeit (28 Std./Woche) eine*n
Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Inklusionskraft (m/w/d)
Die Kindertageseinrichtung betreut 40 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teilzeit
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ansprechperson:
Ev. Kirchengemeinde Gevelsberg
Sudfeldstraße 14
58285 Gevelsberg
02332 7595 – 0
Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Inklusionskraft (m/w/d)
Aufgaben:
- Als Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Inklusionskraft (m/w/d) unterstützen und fördern Sie Kinder mit und ohne anerkanntem Förderbedarf im Gruppenalltag.
- Beobachtung und Dokumentation sind Teil Ihres Arbeitsalltags.
- Administrative Aufgaben wie Antragstellung und Erstellung des Teilhabe- und Förderplans gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie nehmen am Arbeitskreis Inklusion teil.
- Sie unterstützen die Weiterentwicklung der Inklusionskonzeption der Einrichtung.
- Sie arbeiten wertschätzend mit dem Team und den Sorgebrechtigten zusammen.
Wir erwarten:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung in den Bereichen Erzieher, Heilpädagogik, Heilerziehungspflege, Motopädie, Kinderkrankenpflege oder abgeschlossenes Studium in den Bereichen Sozial-/Elementarpädagogik, Soziale Arbeit, Rehabilitationspädagogik oder vergleichbar.
- Berufserfahrung ist erforderlich, therapeutische oder heilpädagogische Erfahrungen wünschenswert.
- Sie leben eine wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung.
- Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit den Kindern, Kolleg*innen und den Sorgeberechtigten zeichnen Sie aus.
Wir bieten:
- Ihnen als Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Inklusionskraft (m/w/d) ein interessantes und vielseitges Themenfeld mit eigenem Gestaltungsspielraum.
- ein engagiertes Team.
- qualitative fachliche Anleitung und Begleitung durch die Fachberatung.
- gute Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Gevelsberg als Trägerin.
- eine Vergütung nach BAT-KF (Bundes-Angestellten-Tarif in kirchlicher Fassung).
- eine attraktive Altersversorgung, die nahezu vollständig Arbeitgeber finanziert ist.
So geht es weiter:
- Bewerben Sie sich als Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Inklusionskraft (m/w/d) bitte direkt online, indem Sie auf den blauen Button klicken.
- Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien), mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins.
- Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Antje Kühndahl unter Tel. 02332-7595-27 oder
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
- Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Das klingt gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Inklusionskraft (m/w/d) in Gevelsberg. Wir freuen uns auf Sie!
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 Sozialgesetzbuch IX bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer weiteren Bewerbung liegende Gründe überwiegen.
#J-18808-Ljbffr
Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Inklusionskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Kirchenkreis Henneberger Land
Kontaktperson:
Kirchenkreis Henneberger Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Inklusionskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Inklusionskonzepte der Ev. Kirchengemeinde Gevelsberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit Kindern und Eltern verdeutlichen. Diese persönlichen Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit inklusiven Gruppen umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pädagogik und Inklusion, um zu demonstrieren, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Inklusionskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Stelle als Erzieherin / Pädagogische Fachkraft / Inklusionskraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Bereich Inklusion.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Hebe besondere Qualifikationen hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. therapeutische oder heilpädagogische Erfahrungen.
Zeugniskopien beifügen: Füge deinem Bewerbungsschreiben Kopien deiner relevanten Zeugnisse bei. Achte darauf, dass diese aktuell und gut lesbar sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt online über den angegebenen Button ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Angaben stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenkreis Henneberger Land vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der Rolle als Erzieherin oder Inklusionskraft ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir Inklusion am Herzen liegt.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Kenntnisse über Inklusion und Teamarbeit
Informiere dich über die aktuellen Konzepte zur Inklusion und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Weiterentwicklung der Inklusionskonzeption beitragen kannst. Teamarbeit ist ebenfalls entscheidend, also betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.