Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Stahlkonstruktionen mit 2D- und 3D-Programmen zu konstruieren.
- Arbeitgeber: ISP Ingenieurgesellschaft ist spezialisiert auf Stahlbauplanung und bietet eine praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernster CAD-Ausstattung und der Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Bereich mit viel Raum für Kreativität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen guten Schulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Technik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt im August, bewirb dich bis 10 Monate vorher.
Ausbildung als Konstrukteur / Technischer Systemplaner
Nach erfolgreichem Schulabschluss (Abitur, Fachabitur, Mittlere Reife und vergleichbar) kannst Du bei uns eine Ausbildung zum „Technischen Systemplaner, Bereich Stahl- & Metallbautechnik“ starten.
Dazu bewirb Dich bitte bis spätestens 10 Monate vor Deinem geplanten Schulabschluss bei uns. Die Ausbildung beginnt üblicherweise im August und dauert 3,5 Jahre. Vorab kannst Du auch gern ein Praktikum bei ISP „zum Reinschnuppern“ absolvieren.
Folgendes bringst Du mit:
- ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- großes Interesse an Mathematik, Physik, Technik.
- Sicherer Umgang mit einem Computer (Zeichenprogramme).
- Erfahrungen mit Microsoft Office Anwendungen (Excel, Word).
- Guter Schulabschluss (Abitur, Fachabitur, Mittlere Reife und vergleichbar) bis zum Ausbildungsbeginn.
Du bist außerdem:
- eigenmotiviert
- teamfähig
Deine Aufgaben:
Bei uns lernst Du Stahlkonstruktionen zu konstruieren unter Nutzung von 2D- und 3D-Programmen. Deine Ausbildung wird über die IHK organisiert, bei der Du die Berufsschulstunden absolvierst und die Prüfungen schreibst.
Dein Arbeitsplatz:
CAD-Arbeitsplatz mit 24 Zoll Monitor, alle notwendigen CAD-Programme (2D, 3D), Email.
Kontakt:
ISP Ingenieurgesellschaft für Stahlbauplanung GmbH
z.Hd. Dipl.-Ing. Alexander Beer
Schwarzmühlenstr. 104
45884 Gelsenkirchen
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung als Konstrukteur / Technischer Systemplaner Arbeitgeber: Ingenieurgesellschaft für Stahlbauplanung GmbH
Kontaktperson:
Ingenieurgesellschaft für Stahlbauplanung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Konstrukteur / Technischer Systemplaner
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Stahl- und Metallbautechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Das gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, dich direkt mit unserem Team auszutauschen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, dein räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, einfache technische Zeichnungen oder Modelle zu erstellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit CAD-Programmen zu beantworten. Wenn du bereits Kenntnisse in 2D- oder 3D-Zeichensoftware hast, erwähne diese unbedingt, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Konstrukteur / Technischer Systemplaner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die ISP Ingenieurgesellschaft für Stahlbauplanung GmbH. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Betone Deine Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung relevant sind, wie räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an Mathematik und Technik sowie den sicheren Umgang mit Computerprogrammen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Konstrukteur / Technischer Systemplaner interessierst und was Dich an der ISP besonders anspricht.
Frühzeitig bewerben: Achte darauf, Deine Bewerbung mindestens 10 Monate vor Deinem geplanten Schulabschluss einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurgesellschaft für Stahlbauplanung GmbH vorbereitest
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, bestimmte Konstruktionen oder Designs zu visualisieren. Übe dies im Voraus mit 3D-Modellen oder Zeichnungen.
✨Interesse an Mathematik und Technik betonen
Sei bereit, über deine Leidenschaft für Mathematik, Physik und Technik zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die dein Interesse und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in CAD-Programmen hervorheben
Wenn du Erfahrung mit CAD-Programmen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, welche Programme du bereits genutzt hast und wie du sie in der Praxis angewendet hast. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Teamfähigkeit und Eigenmotivation demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation belegen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig ein Projekt geleitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.