Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache hochmoderne Anlagen zur Herstellung von Halbleiterbauelementen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Mikrotechnologie mit Sitz in Berlin Adlershof.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten im Reinraum, flexible Schichtzeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mikrotechnologe oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
ProjektID: ChemieW8442
Stellenbeschreibung:
Wir suchen für unseren Kunden am Standort Berlin Adlershof nach Mikrotechnologen (m/w/d) zum schnellstmöglichen Arbeitsbeginn.
Ihre Aufgaben:
- Beschicken, Bedienen und Überwachen von manuellen, halbautomatischen und vollautomatischen Anlagen zur Herstellung von optoelektronischen Halbleiterbauelementen auf der Grundlage von GaAs
- Durchführen von prozessbegleitenden Prüfungen
- Prüfen der Anlagen und Erkennen von Störungen
- Organisation und Dokumentation von überwiegend festgelegten Arbeitsabläufen, Tätigkeiten und Aufgaben
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Handhabung, Lagerung und Bereitstellung der Arbeitsstoffe unter Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften und des Umweltschutzes
- Sie arbeiten im Reinraum und im 3-Schichtsystem
Anforderungen:
- Sie haben eine Ausbildung als Mikrotechnologe, Physikalisch-Technischer Assistent, technischer Laborant (m/w/d) oder vergleichbar
- Alternativ können Sie sich auch bewerben, wenn Sie bereits im Lebensmittelbereich gearbeitet haben (aufgrund der Arbeitsplatzbedingungen)
- Sie können im Schichtdienst unter Reinraumbedingungen arbeiten
- Sie haben ein gutes Konzentrations- und Sehvermögen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf die Stelle: Mikrotechnologe (m/w/d) – Fertigung.
Wir suchen in: Deutschland, Berlin, 12487 Berlin.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung und Weltanschauung.
Durch das Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlungstätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: Datenschutzerklärung .
#J-18808-Ljbffr
Mikrotechnologe (m/w/d) - Fertigung Arbeitgeber: maxxu GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
maxxu GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mikrotechnologe (m/w/d) - Fertigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Prozesse, die in der optoelektronischen Halbleiterfertigung verwendet werden. Ein gutes Verständnis von GaAs und den damit verbundenen Verfahren kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit manuellen und automatisierten Anlagen zu erläutern. Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Da die Arbeit im Schichtdienst und im Reinraum stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit solchen Arbeitsbedingungen vorbereiten. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, dich anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Mikrotechnologie zu erfahren. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mikrotechnologe (m/w/d) - Fertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle als Mikrotechnologe an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Bedienung von Anlagen und im Reinraum, sowie deine Ausbildung und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Mikrotechnologie und deine Fähigkeit, im Schichtdienst zu arbeiten, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maxxu GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Mikrotechnologie und den spezifischen Verfahren zur Herstellung von optoelektronischen Halbleiterbauelementen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien und Materialien, insbesondere GaAs, gut verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit manuellen, halbautomatischen und vollautomatischen Anlagen zeigen. Das hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Sicherheit und Qualität
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Arbeitsschutzvorschriften und Qualitätssicherungsmaßnahmen zu sprechen. Unternehmen legen großen Wert auf Sicherheit und Qualität, also zeige, dass du diese Aspekte ernst nimmst.
✨Teamarbeit im Schichtdienst
Da die Stelle im 3-Schichtsystem ist, betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Erkläre, wie du in einem Schichtdienstumfeld effektiv arbeiten kannst und welche Erfahrungen du damit hast.