Leiter:in Studienfactory Netzentwicklung, 60-100%, Olten / Work Smart
Leiter:in Studienfactory Netzentwicklung, 60-100%, Olten / Work Smart

Leiter:in Studienfactory Netzentwicklung, 60-100%, Olten / Work Smart

Olten Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und motiviere ein Team, das Infrastrukturprojekte für die SBB vorstudiert.
  • Arbeitgeber: Die SBB ist die führende Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahninfrastruktur und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss mit technischer Vertiefung und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Französischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen.

  • In der Geschäftseinheit Netzentwicklung der Infrastruktur verantwortest du mit deinem Team die Vorstudien für Infrastrukturprojekte der SBB.
  • Du führst, motivierst und coachst deine Mitarbeiter:innen mit viel Freude und Energie.
  • Deine Mitarbeiter:innen erarbeiten als Studienleiter:innen verschiedene Infrastrukturstudien für Ausbauprojekte sowie komplexe Multiprojekte und verantworten die Termine, Kosten und Qualität.
  • Du führst und steuerst das Gesamtportfolio der Vorstudien Netzentwicklung und klärst die Ressourcen, Termine und Lieferobjekte mit den Bestellern der Studien.
  • Du verantwortest den Prozess „Vorstudien erstellen“ der Netzentwicklung SBB und entwickelst diesen weiter. Die Fachverantwortung für das Erarbeiten von funktionalen Vorstudien ist in deinem Verantwortungsbereich.
  • Du verantwortest die Methoden und die Kalkulationstools für Kostenschätzungen in der Phase der Konzeption und der Vorstudie und entwickelst diese laufend weiter.

Das bringst du mit.

  • Dank deiner raschen Auffassungsgabe gelingt es dir, komplexe Fragestellungen zu vereinfachen und pragmatische Lösungen zu finden.
  • Dank deinem sicheren Auftreten und deinem Verhandlungsgeschick gelingt es dir, die SBB bei unseren Partnern und den öffentlichen Ämtern zu repräsentieren.
  • Du lebst die Führungsgrundsätze der SBB. Es gelingt dir, dein Team zu motivieren und ihm den Rücken freizuhalten. Idealerweise besitzt du bereits Führungserfahrung.
  • In unserer Arbeit ist sowohl die wirtschaftliche als auch die technische Komponente entscheidend, deshalb besitzt du einen Hochschulabschluss (FH, HF, Uni) mit technischer Vertiefung. Idealerweise hast du eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft, Leadership oder Management absolviert und verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung von Infrastrukturstudien.
  • Du hast eine Leidenschaft für das Eisenbahnsystem der Schweiz. Die Spezifika der Bahninfrastruktur sind dir sehr gut bekannt und du verfügst idealerweise über fundierte Kenntnisse des Betriebs, der Angebotsplanung und der Planung von Infrastrukturanlagen der Bahn.
  • Deine Kenntnisse in Deutsch sind verhandlungssicher (mind. C1), deine Französischkenntnisse sind fliessend (mind. B2).

SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29

#J-18808-Ljbffr

Leiter:in Studienfactory Netzentwicklung, 60-100%, Olten / Work Smart Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Olten ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeitenden und schaffen Raum für innovative Ideen. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Offenheit, Respekt und eine Leidenschaft für die Schweizer Bahninfrastruktur aus, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Studienfactory Netzentwicklung, 60-100%, Olten / Work Smart

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die SBB und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Projektleitung klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Infrastrukturprojekte der SBB und deren Herausforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bahninfrastruktur und deren Bedeutung für die Schweiz hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Weiterentwicklung von Methoden und Kalkulationstools vor. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Vorstudien einbringen könntest, um Effizienz und Qualität zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Studienfactory Netzentwicklung, 60-100%, Olten / Work Smart

Führungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Coaching-Fähigkeiten
Projektmanagement
Kostenkalkulation
Methodenentwicklung
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Kenntnisse der Bahninfrastruktur
Erfahrung in der Erstellung von Vorstudien
Teamführung
Ressourcenmanagement
Deutsch (verhandlungssicher, mind. C1)
Französisch (fliessend, mind. B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leiter:in Studienfactory Netzentwicklung gefordert werden.

Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams. Zeige auf, wie du Mitarbeiter:innen motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Technische und wirtschaftliche Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Infrastruktur sowie deine betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten klar darstellst. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung geschehen.

Sprachkenntnisse angeben: Gib deine Sprachkenntnisse deutlich an, insbesondere dein verhandlungssicheres Deutsch und fließendes Französisch. Dies ist entscheidend für die Kommunikation mit Partnern und öffentlichen Ämtern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit der SBB und der spezifischen Geschäftseinheit Netzentwicklung vertraut. Informiere dich über aktuelle Infrastrukturprojekte und deren Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen. Zeige, wie du dein Team unterstützt und förderst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, über deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektleitung von Infrastrukturstudien zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu vereinfachen und pragmatische Lösungen zu finden.

Sprich über deine Leidenschaft für das Eisenbahnsystem

Teile deine Begeisterung für das Schweizer Eisenbahnsystem und zeige, dass du die Spezifika der Bahninfrastruktur verstehst. Dies wird deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.

Leiter:in Studienfactory Netzentwicklung, 60-100%, Olten / Work Smart
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Schweizerische Bundesbahnen SBB
  • Leiter:in Studienfactory Netzentwicklung, 60-100%, Olten / Work Smart

    Olten
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-18

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Schweizerische Bundesbahnen SBB

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>