Auf einen Blick
- Aufgaben: Support operational fleet management and coordinate vehicle schedules.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Leverkusen focused on efficient fleet operations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse work environment with opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Perfect for those who love organization and teamwork in a fast-paced setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training and SAP knowledge required.
- Andere Informationen: Apply now and be part of an exciting journey in fleet management!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
kfm. Sachbearbeiter Fuhrparkmanagement (m/w) – Leverkusen
im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der Arbeitnehmerüberlassung einen kfm. Sachbearbeiter Fuhrparkmanagement (m/w) am Standort Leverkusen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des operativen Fuhrparkmanagements
- Planung, Verwaltung und Steuerung der Fahrzeuge
- Terminkoordination und -überwachung
- Änderung und Prüfung von Verträgen
- Unterstützung beim Schadenmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Kenntnisse im Umgang mit SAP
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamgeist und Organisationstalent
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 72021 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an:
Oder rufen Sie uns an: +49 221 485347 – 0
#J-18808-Ljbffr
kfm. Sachbearbeiter Fuhrparkmanagement (m/w) Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: kfm. Sachbearbeiter Fuhrparkmanagement (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die im Fuhrparkmanagement tätig sind oder Kontakte in der Branche haben. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Fuhrparkmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nutzung von SAP und MS-Office vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: kfm. Sachbearbeiter Fuhrparkmanagement (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als kfm. Sachbearbeiter Fuhrparkmanagement. Betone deine Erfahrungen im Fuhrparkmanagement und deine Kenntnisse in SAP sowie MS-Office. Zeige, dass du teamfähig und organisiert bist.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer 72021 in deinem Anschreiben zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Online-Formular ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Fuhrparkmanagement, wie die Planung und Verwaltung von Fahrzeugen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da Kenntnisse im Umgang mit SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du SAP effektiv genutzt hast.
✨Teamgeist und Organisationstalent demonstrieren
Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deinen Teamgeist und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben strukturiert angegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.