Auf einen Blick
- Aufgaben: Support automation tasks and develop software for automation systems.
- Arbeitgeber: Join Evonik, a leader in chemical industry innovation and digital transformation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, competitive pay, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Work in a creative team on exciting projects that shape the future of automation.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a Bachelor's or Master's in Automation, Electrical Engineering, or Computer Science with strong grades.
- Andere Informationen: Internship lasts 3-6 months; thesis opportunities available.
Praktikum/Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Automatisierungstechnik
Standort: Marl
Arbeitszeit: Vollzeit
Was wir bieten:
Der Technische Service ist hochintegrierter Technik-Partner und Technologietreiber im Asset Lifecycle von Evonik. In einem modernen, innovativen und kreativen Umfeld arbeiten wir in einem Team von Technik-Spezialisten an spannenden und herausfordernden Themen und entwickeln moderne Strategien und zukunftsweisende Methoden zur Optimierung im Asset Lifecycle. Wir treiben die digitale Transformation unserer Methoden und Prozesse im Zusammenspiel mit der Digitalisierung von Anlagen voran und setzen dabei Maßstäbe in der chemischen Industrie. Eine intensive Einarbeitung „on the job“ mit kompetenten Kollegen garantiert einen schnellen Einstieg in die eigenverantwortliche Aufgabenbearbeitung. Flexible Arbeitsmodelle, eine leistungsgerechte Bezahlung, die Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung sowie der fachlichen Qualifikation sind für uns selbstverständlich.
Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung bei der Umsetzung von Aufgabenstellungen aus der Prozessautomatisierung
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Software für die eingesetzten Automatisierungssysteme
- Erarbeitung von Konzepten und Unterstützung bei Tests neuer Systemtechniken
- Unterstützung bei der Umsetzung von Anforderungen an die OT Security eingesetzter Systeme
Anforderungen:
- Laufendes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Automatisierungs-, Regelungs-, Elektrotechnik oder Informatik mit überdurchschnittlichen Noten
- Erste praktische Kenntnisse und Kompetenzen wären wünschenswert
- Sichere deutsche Sprachkenntnisse
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement
Ein Praktikum ist befristet auf 3-6 Monate. Die Durchführung einer Bachelor- oder Masterarbeit im Unternehmen ist möglich und wünschenswert.
Für eine vollständige Bewerbung reichen Sie bitte neben Anschreiben und Lebenslauf immer auch Arbeitgeber- sowie Abschlusszeugnisse und ggf. aktuelle Notenübersichten aus Ihrem Studium ein. Bei Pflichtpraktika ergänzend die Studienordnung.
Teilen Sie uns bitte den genauen Zeitraum und die Art Ihres Praktikums in der Bewerbung mit.
Uw sollicitatie: Om ervoor te zorgen dat uw sollicitatie zo snel mogelijk wordt verwerkt en om het milieu te beschermen, solliciteer dan online via ons Carrièreportaal. Meer informatie over Evonik als werkgever vindt u op Stuur uw sollicitatie onder vermelding van de vroegst mogelijke startdatum en uw salarisverwachtingen naar de Talent Acquisition Manager.
Ihre Talent Acquisition Manager: Evelyn Nottenkämper
Company: Evonik Operations GmbH
#J-18808-Ljbffr
Praktikum/Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Evonik Degussa Antwerpen NV

Kontaktperson:
Evonik Degussa Antwerpen NV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum/Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen zu sammeln. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Prozessautomatisierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und OT Security. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf, Arbeitgeber- und Abschlusszeugnisse sowie aktuelle Notenübersichten aus deinem Studium. Bei Pflichtpraktika solltest du auch die Studienordnung beifügen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum oder die Thesis im Bereich Automatisierungstechnik darlegst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Zeitraum und Art des Praktikums angeben: Gib in deiner Bewerbung den genauen Zeitraum und die Art deines Praktikums an. Dies hilft dem Unternehmen, deine Verfügbarkeit besser einzuschätzen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über das Karriereportal von Evonik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Degussa Antwerpen NV vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Automatisierungstechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Automatisierungssystemen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben selbstständig zu planen und durchzuführen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.