Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kfz-Mechatronik und Karosserietechnik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit über 300 motivierten Mitarbeitern in München und Freising.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsplätze und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Begeisterung für automobile Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Auszubildende, die langfristig mit uns wachsen möchten.
Wir sind erfolgreicher als viele unserer Mitbewerber und das liegt neben den Werten eines modernen Familienunternehmens vor allem an unseren motivierten und freundlichen Mitarbeitern, die mit Freude dabei sind und sich als Team verstehen. Mit über 300 Mitarbeiter/innen sind wir an zwei Standorten in München und Freising tätig und befinden uns derzeit in einer starken Wachstumsphase. Starten Sie Ihre Karriere in einem Unternehmen, das Sie fördert und langfristig mit Ihnen plant.
Wir suchen für unsere beiden Standorte in München & Freising zum 01. September 2025 Auszubildende zum KFZ-Mechatroniker Karosserietechnik (m/w/d).
AUSBILDUNG ZUM KFZ-MECHATRONIKER KAROSSERIETECHNIK (M/W/D)
Auszug aus den Ausbildungsinhalten:
- Lesen und Anwenden von Schalt-, Montage- und Vernetzungsplänen mit Einsatz von elektronischen Kommunikationsgeräten
- Messen, Prüfen und Diagnostizieren von mechatronischen Fahrzeugsystemen (on-/offline) Warten und Instandsetzen von mechatronischen Fahrzeugbaugruppen
- Anwenden unterschiedlicher Verbindungstechniken
- Herstellen von Formteilen aus Feinblechen durch Umformen
- Herstellen, Instandsetzen und Behandeln der Oberflächen von Karosserien und Aufbauten
- Beurteilen und Beheben von Schäden an Fahrzeugen
Voraussetzungen:
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Begeisterung für automobile Technik
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Zeichnerisches und handwerkliches Geschick
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Engagement und hohe Bereitschaft zur Weiterbildung
- Teamfähigkeit
Wir bieten dir:
- Dynamisches mittelständisches Unternehmen
- 30 Tage Urlaub
- Intensive Einarbeitung
- Top qualifizierte und motivierte Kollegen
- Moderne Arbeitsplätze in einem professionellen Arbeitsumfeld
- Kontinuierliche Weiterbildung und gezielte Förderung
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten entsprechend Ihrer Talente
- Ein Unternehmen, das langfristig mit Ihnen plant
Wenn dich diese Ausbildung reizt, würden wir dich gerne kennenlernen! Wir sind immer auf der Suche nach neuen, motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unser Team verstärken und freuen uns daher auf deine Online-Bewerbung!
Autohaus Freising Schowalter GmbH & Co. Autohandels KG
Haggertystraße 8, 85356 Freising
Ansprechpartner/-in: Christian Winkler
Tel.: +49 8161 9999 0
#J-18808-Ljbffr
Ab 01.09.2025: Ausbildung Kfz-Mechatroniker Karosserietechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Freising Schowalter GmbH & Co. Autohandels KG
Kontaktperson:
Autohaus Freising Schowalter GmbH & Co. Autohandels KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ab 01.09.2025: Ausbildung Kfz-Mechatroniker Karosserietechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobiltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und Interesse an der Ausbildung zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere arbeiten möchtest und motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische und physikalische Vorgänge. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese Themen in der Schule oder in Projekten behandelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ab 01.09.2025: Ausbildung Kfz-Mechatroniker Karosserietechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Autohaus Freising Schowalter GmbH & Co. Autohandels KG informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die automobile Technik und deine Motivation für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker deutlich machen. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Freising Schowalter GmbH & Co. Autohandels KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für automobile Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Fahrzeugen und deren Funktionsweise hast. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du dein technisches Wissen oder handwerkliches Geschick bereits angewendet hast.
✨Verstehe die Ausbildungsinhalte
Mach dich mit den spezifischen Ausbildungsinhalten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du dir vorstellen kannst, diese Fähigkeiten zu erlernen und anzuwenden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur fragen.