Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Liebenau Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker/in und arbeite mit CNC-Maschinen an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Günter Friedrich GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit modernem Maschinenpark seit 1963.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in familiärer Atmosphäre mit langfristigen Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit coolen Projekten und individuellem Entwicklungsspielraum in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss, gute Leistungen in Technik und Freude am Umgang mit Metall.
  • Andere Informationen: Praktika sind willkommen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

Die Metallgießerei und Dreherei wurde im Jahr 1963 von Günter Friedrich in Lamerden gegründet. Unsere Auftragsgeber kamen zu Anfang aus der optischen und medizinischen Industrie sowie dem Tankfahrzeugbau und der Wehrtechnik. Kontinuierlich ist der Betrieb gewachsen. 2002 kam der Standort Liebenau hinzu und wir haben die Günter Friedrich GmbH gegründet und die Geschäftsführung an die 2. Generation, vertreten durch Knut Friedrich, übergeben. Seit 2002 haben beide Generationen die betrieblichen Geschicke erfolgreich gemeinsam geführt. Alles aus einer Hand, wir sind davon überzeugt, dass Qualität, Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit, Termintreue, Pioniergeist, Mut und Fairness unsere wichtigsten Bausteine unseres Erfolges sind.

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z. B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren sie ggf. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Gussteile ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke, prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beseitigen das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.

Das solltest Du für Deine Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in mitbringen:

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder M10.
  • Sehr gute Leistungen in den technischen Fächern.
  • Neigung zu handwerklicher Tätigkeit und Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. CNC-Maschinen, Werkzeugmaschinen, etc.).
  • Freude am Umgang mit dem Werkstoff Metall.
  • Präzise Arbeitsweise.
  • Im Idealfall hast Du bereits ein Praktikum in einem handwerklichen Berufsfeld absolviert.

Wir bieten:

  • Spannende, abwechslungsreiche Ausbildung, damit Du gleich den richtigen Impuls für deine Zukunft setzt.
  • Namhafte Kunden und coole Projekte, von denen keines dem anderen gleicht.
  • Ausbildung mit großem und hochmodernem Maschinenpark, in dem Du Dich ausprobieren kannst.
  • Familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien, damit Du Dich schnell einlebst.
  • Langfristige Berufsperspektiven, damit Du weißt, woran Du bist.
  • Raum zur individuellen Entwicklung, sodass Du zeigen kannst, was Du draufhast.
  • Einzigartiges Wir-Gefühl, damit Du schnell Anschluss findest.
  • Die besten Eindrücke gewinnst Du in einem Praktikum bei uns.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung – am Besten gleich hier im Portal, gerne auch per Email an:

Ihr Ansprechpartner:
Günter Friedrich GmbH
Herr Knut Friedrich
Tel. 05676 / 1051

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Günter Friedrich GmbH

Die Günter Friedrich GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien bietet. Mit einem hochmodernen Maschinenpark und namhaften Kunden hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in coolen Projekten zu entfalten und langfristige Berufsperspektiven zu entwickeln. Wir fördern individuelle Entwicklung und bieten ein einzigartiges Wir-Gefühl, das Dir hilft, schnell Anschluss zu finden.
G

Kontaktperson:

Günter Friedrich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Wenn du bereits ein Praktikum in einem handwerklichen Berufsfeld absolviert hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung während deiner Ausbildung.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine präzise Arbeitsweise zu demonstrieren. Du könntest dies durch praktische Übungen oder durch das Teilen von Erfahrungen aus vorherigen Tätigkeiten tun, die deine Genauigkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzise Arbeitsweise
Umgang mit CNC-Maschinen
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Grundkenntnisse in der Maschinenwartung
Mathematische Fähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Interesse an Metallverarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Günter Friedrich GmbH erfahren. Schau Dir die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte an, die das Unternehmen vertritt.

Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine sehr guten Leistungen in den technischen Fächern eingehen. Hebe hervor, welche Erfahrungen Du mit technischen Geräten und Maschinen hast, insbesondere mit CNC-Maschinen.

Praktikumserfahrungen einbringen: Falls Du bereits ein Praktikum in einem handwerklichen Berufsfeld absolviert hast, erwähne dies in Deiner Bewerbung. Beschreibe, was Du dort gelernt hast und wie es Deine Entscheidung für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker beeinflusst hat.

Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Zeige Deine Freude am Umgang mit dem Werkstoff Metall und Deine präzise Arbeitsweise auf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günter Friedrich GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Werkzeugen und Bearbeitungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder einem Praktikum, die deine Kenntnisse zeigen.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in einem handwerklichen Berufsfeld gesammelt hast, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, was du gelernt hast und wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung anwenden möchtest.

Hebe deine Präzision hervor

Die präzise Arbeitsweise ist für einen Zerspanungsmechaniker entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei praktischen Projekten.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und dem Maschinenpark stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Möglichkeiten lernen möchtest, die dir geboten werden.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Günter Friedrich GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>