Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Mandate und berate Klienten in Arbeits-, Familien- und Erbrecht.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Allgemeinpraxis in Winterthur mit einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, gute Arbeitsbedingungen und spannende Mandate warten auf dich.
- Warum dieser Job: Ideal für Juristen, die Beruf und Familie langfristig verbinden möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Hochschulabschluss mit Anwaltspatent und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kontakt für weitere Informationen: Rechtsanwalt Thomas Schütt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir sind eine Allgemeinpraxis in der Altstadt von Winterthur mit Schwerpunkten im Arbeitsrecht und Familienrecht. Wir beraten Privatpersonen, Unternehmen sowie Behörden und sind hauptsächlich forensisch tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine/n Rechtsanwalt/in für die selbständige Bearbeitung von Mandaten und Beratung von Klienten im Rahmen einer klassischen Anwaltstätigkeit insbesondere in den Gebieten des Arbeitsrechts, Familienrechts, Erbrechts, Strafrechts und Vertragsrechts.
Sie verfügen über einen schweizerischen Hochschulabschluss mit Anwaltspatent sowie über Berufserfahrung im Anwaltsberuf, vorzugsweise in den Tätigkeitsschwerpunkten Arbeitsrecht und Familienrecht. Sie sind eine belastbare, durchsetzungsstarke und integre Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und hoher Sozialkompetenz.
Wir bieten Ihnen gute Arbeitsbedingungen, eine moderne Infrastruktur, eine sehr kollegiale und unkomplizierte Zusammenarbeit sowie anspruchsvolle, abwechslungsreiche und spannende Mandate. Die Position eignet sich auch für Kollegen oder Kolleginnen, die Familienbetreuung und klassische Anwaltstätigkeit längerfristig miteinander verbinden möchten.
Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Thomas Schütt für weitere Auskünfte zur Verfügung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an E-Mail schreiben .
Stieger + Schütt Rechtsanwälte
Steinberggasse 54
8400 Winterthur
Tel. 052 218 10 80
Herr Thomas Schütt
Partner
052 218 10 80
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (70 bis 100 %) Arbeitgeber: Stieger + Schütt Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Stieger + Schütt Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (70 bis 100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und Familienrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Anwälte recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du in den geforderten Rechtsgebieten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Anwaltsbranche sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (70 bis 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Hochschulabschluss und das Anwaltspatent sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen im Arbeitsrecht und Familienrecht hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.
Nachfassen: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stieger + Schütt Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf Arbeitsrecht und Familienrecht hat, solltest du dich auf aktuelle rechtliche Fragestellungen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Themen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Anwaltstätigkeit sind gute kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Argumente klar und präzise zu formulieren. Übe, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklären kannst, sowohl für Klienten als auch für Kollegen.
✨Präsentiere deine soziale Kompetenz
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Sozialkompetenz hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Klienten oder im Team zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.
✨Frage nach den Mandaten und der Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zu den aktuellen Mandaten und der Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Kultur und den Werten der Kanzlei.