Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead digital marketing strategies and campaigns to boost fan engagement and revenue.
- Arbeitgeber: Join Swiss-Ski, one of Switzerland's largest sports associations with a passion for snow sports.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with numerous perks and the chance to make an impact.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team driving digital transformation in the exciting world of snow sports.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring hands-on experience in D2C or e-commerce, with strong skills in digital marketing channels.
- Andere Informationen: Position available from March 2025; ideal for those who love snow sports and innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Swiss-Ski gehört mit knapp 100’000 Mitgliedern, rund 300 Athletinnen und Athleten und circa 250 Mitarbeitenden aus elf Schneesportarten sowie mit rund 700 Clubs in 12 Regionalverbänden zu den grössten Sportverbänden der Schweiz. Die Zeit ist in Bewegung – wir sind es auch! Um weiterhin an der Weltspitze bestehen zu können, brauchen wir nicht nur hervorragende Sportlerinnen und Sportler, sondern auch ein überzeugendes Team im Hintergrund.
Als Leiter:in Digital Marketing bei Swiss-Ski verantwortest du die Umsetzung der D2C-Fanstrategie sowie die Weiterentwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle. Du treibst Omnichannel-Kampagnen voran, um Fan-Engagement zu maximieren und kommerzielle Ziele zu erreichen. Mit deinem Hands-on-Ansatz und klarer Ergebnisorientierung sorgst du für messbare Erfolge und gestaltest aktiv die digitale Transformation.
Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Verantwortlichkeiten:
- Strategieumsetzung & Kampagnenführung: Planung, Umsetzung und Optimierung von datengetriebenen Omnichannel-Kampagnen zur Steigerung von Engagement, Reichweite und Umsatz
- Aufbau neuer digitaler Produkte: Entwicklung von fanorientierten Angeboten wie Memberships, Subscriptions, Paid Content und Merchandise
- Performance- & Datenorientierung: Analyse und Optimierung von KPIs
- User Experience: Sicherstellen einer konsistenten und kundenorientierten Fan-Journey
- Teamführung: Entwicklung eines jungen und motivierten Teams
- Technologie: Business Owner für den Marketing Tech Stack (Salesforce Kenntnisse von Vorteil)
Qualifikationen:
- Mehrjährige Hands-on-Erfahrung im D2C- oder E-Commerce-Kontext mit Fokus auf digitale Geschäftsmodelle und Omnichannel-Kampagnen
- Fundierte Kenntnisse in digitalen Marketingkanälen, insb. E-Mail-, Social, Performance Marketing sowie in der Optimierung von Web und Apps
- Hohe methodische Kompetenz (agile Arbeitsweisen wie Scrum/Kanban) und strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Führungserfahrung und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Unternehmerisches Denken, Kreativität und Mut, neue Dinge auszuprobieren
- Begeisterung für Schneesport und Leidenschaft für digitale Innovationen
Es erwartet dich ein vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten, dein Herzblut für den Schneesport und deine Persönlichkeit einbringen und von zahlreichen Benefits profitieren kannst. Du wirst ein motiviertes Team an unserem Verbandssitz im Home of Snowsports in Worblaufen vorfinden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bei Fragen steht dir Emmanuel Niklaus, Head of D2C & Digital, unter E-Mail schreiben , gerne zur Verfügung.
Emmanuel Niklaus
#J-18808-Ljbffr
Leiter:in Digital Marketing (80 - 100 %) Arbeitgeber: Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband

Kontaktperson:
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Digital Marketing (80 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Swiss-Ski oder in der Sportmarketing-Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Position aufmerksam zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing und speziell im D2C-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese für Swiss-Ski von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Omnichannel-Kampagnen aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern auch deine Fähigkeit, messbare Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Schneesport und digitale Innovationen in deinem Gespräch. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Digital Marketing (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von Swiss-Ski passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für den Schneesport und deine Erfahrungen im digitalen Marketing hervorhebt. Zeige, wie du zur Umsetzung der D2C-Fanstrategie beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Erfahrung im D2C- oder E-Commerce-Bereich sowie deine Kenntnisse in digitalen Marketingkanälen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband vorbereitest
✨Verstehe die D2C-Fanstrategie
Mach dich mit der D2C-Fanstrategie von Swiss-Ski vertraut. Überlege dir, wie du datengetriebene Omnichannel-Kampagnen planen und umsetzen würdest, um das Fan-Engagement zu maximieren. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Fans verstehst und innovative Ideen zur Steigerung des Engagements hast.
✨Bereite Beispiele für digitale Produkte vor
Denke an konkrete Beispiele für digitale Produkte, die du in der Vergangenheit entwickelt oder optimiert hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Memberships, Subscriptions oder Paid Content zu sprechen und wie diese zur Umsatzsteigerung beigetragen haben.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über KPIs zu sprechen, die du in früheren Positionen analysiert und optimiert hast. Erkläre, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um die Performance von Kampagnen zu verbessern und messbare Erfolge zu erzielen.
✨Betone deine Führungskompetenzen
Da die Rolle Teamführung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Teile Beispiele, wie du ein motiviertes Team aufgebaut und gefördert hast, und wie du agile Methoden wie Scrum oder Kanban in deiner Arbeit eingesetzt hast.