Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Landwirte über biologischen Pflanzenschutz und organisiere Schulungen.
- Arbeitgeber: Kwizda Agro ist ein führender Anbieter von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, Dienstwagen zur privaten Nutzung und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines expandierenden Unternehmens mit einem wertschätzenden Team und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kwizda Agro GmbH , eine Tochtergesellschaft der österreichischen Kwizda-Unternehmensgruppe, ist ein führender Anbieter von Pflanzenschutzmitteln und Partner der Landwirtschaft und internationalen Industrie.
Wir erweitern unsere Beratungsaktivitäten in Deutschland und suchen für die Einführung biologischer Pflanzenschutzmittel im Feld- und Feldgemüsebau, eine*n kompetente*n.
Ihre Aufgaben
- Beratung von Landwirten, Handel und Beratern zum Thema biologischer Pflanzenschutz im Feld- und Feldgemüseanbau
- Aufbau und Pflege eines entsprechenden Netzwerkes u.a. zum Erfahrungsaustausch
- Unterstützung bei der Erstellung von Versuchsplänen sowie bei der Implementierung, Adaptierung bzw. Auswertung von Versuchen mit oder bei Fachgruppen, in Abstimmung mit dem Vertriebsmanagement und dem Technischen Marketing
- Halten von Fachvorträgen und Schulungen bei Landwirten, Handel und Beratern bzw. weiteren Fachgruppen
- Mitwirkung bei der Konzeption von Marketing- & Verkaufsstrategien auf Basis fachlicher bzw. marktspezifischer Erfahrungen und durch Empfehlung lokaler Marketingaktivitäten
- Organisation und Durchführung von Verkaufsmaßnahmen bzw. lokalen Feldtagen und Versuchsbegehungen
- Marktbeobachtung, Wettbewerbsanalyse und Erkennen von Trends bzw. Entwicklungen im entsprechenden Segment
Ihr Profil
- Abgeschlossene landwirtschaftliche Fachausbildung, Schwerpunkt Feld- und/oder Feldgemüsebau
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im landwirtschaftlichen Betrieb oder in der Beratung
- Hohes Interesse an biologischem Pflanzenschutz zu intensiven Feldbaukulturen (z.B. Kartoffel) und Feldgemüsebau (z.B. Karotten, Zwiebel)
- Erfahrung im Versuchswesen von Vorteil
- Kompetentes und sicheres Auftreten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Markt- und Kundenorientierung
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Organisationsstärke, Lösungsorientierung
- Kommunikationsstärke, Kooperationsfähigkeit
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, Englisch wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
Ihr Einsatzgebiet
- Intensive Ackerbaugebiete in Deutschland
- Überwiegende Tätigkeit im Außendienst
- Bürotätigkeit von zu Hause
- Besprechungen vor Ort in der Zentrale in Wien
Unser Angebot
- Attraktive Entlohnung, abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung
- Dienstwagen zur privaten Nutzung
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Wertschätzendes und kollegiales Umfeld
- Mitarbeit beim Ausbau eines Geschäftsbereichs in einem expandierenden Unternehmen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Ihr Ansprechpartner
Mag. Salvatore Campolattano
c/o Kwizda Holding GmbH
Universitätsring 6
1010 Wien
#J-18808-Ljbffr
FACHBERATER*IN BIOLOGISCHER PFLANZENSCHUTZ - FELD- UND GEMÜSEBAU (m/w/d) - DEUTSCHLAND Arbeitgeber: Kwizda Agro
Kontaktperson:
Kwizda Agro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FACHBERATER*IN BIOLOGISCHER PFLANZENSCHUTZ - FELD- UND GEMÜSEBAU (m/w/d) - DEUTSCHLAND
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Kontakten in der Landwirtschaft, um Informationen über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Positionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im biologischen Pflanzenschutz. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente*r Berater*in zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fachvorträge und Schulungen vor, indem du deine Präsentationsfähigkeiten trainierst. Du wirst oft in der Lage sein, dein Wissen in diesen Formaten zu teilen, was dir nicht nur Sichtbarkeit verschafft, sondern auch deine Expertise unter Beweis stellt.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv bei der Teilnahme an Veranstaltungen und Messen in der Landwirtschaft. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen, sondern auch, dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHBERATER*IN BIOLOGISCHER PFLANZENSCHUTZ - FELD- UND GEMÜSEBAU (m/w/d) - DEUTSCHLAND
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kwizda Agro GmbH und deren Produkte im Bereich biologischer Pflanzenschutz. Verstehe ihre Unternehmensphilosophie und wie sie sich in der Landwirtschaft positionieren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Feld- und Gemüsebau sowie dein Interesse an biologischem Pflanzenschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den biologischen Pflanzenschutz und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige auf, wie du zur Beratung von Landwirten und zur Entwicklung von Marketingstrategien beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kwizda Agro vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über biologischen Pflanzenschutz und deine Erfahrungen im Feld- und Gemüsebau. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Netzwerk
Da der Aufbau und die Pflege eines Netzwerks wichtig sind, sei bereit, über deine bestehenden Kontakte in der Branche zu sprechen. Erkläre, wie du diese Beziehungen nutzen kannst, um den Landwirten und dem Unternehmen zu helfen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da das Halten von Fachvorträgen und Schulungen Teil des Jobs ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Versuchswesen zu sprechen. Wenn du bereits an Versuchen gearbeitet hast, teile deine Erkenntnisse und wie du diese in der Praxis umgesetzt hast.