Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumente für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Technischer Redakteur und sehr gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Professionelle Betreuung durch Hays während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein erfolgreiches Unternehmen, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld verweisen kann.
Technischer Redakteur (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Du erstellst und aktualisierst technische Dokumente von Maschinen, Anlagen, elektrischen Geräten.
- Du trägst die wichtigsten Informationen zusammen und hältst Rücksprache mit den einzelnen Fachbereichen (z.B. Service, Fertigung).
- Du prüfst alle Dokumente auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Verständlichkeit (Bedienungsanleitungen, Installations-, Wartungs- und Montageanleitungen etc.).
- Du stellst komplexe Sachverhalte strukturiert und nachvollziehbar dar.
Ihre Qualifikationen:
- Berufserfahrung als Technischer Redakteur oder in einer vergleichbaren Tätigkeit.
- Sehr gute MS Office Kenntnisse.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten.
- Technisches Verständnis.
- Begeisterung an Qualität und Genauigkeit.
- Sehr gute Englisch- und/oder gute Chinesisch-Kenntnisse wünschenswert.
Ihre Vorteile:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen.
- Angenehmes Arbeitsklima.
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team.
- Durch Ihre Kandidatur über Hays sind Sie Teil einer kleinen, passgenauen Auswahl, die dem Kunden für diese Position präsentiert wird.
Über Hays:
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen.
Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle – und das natürlich völlig kostenfrei.
Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (m/w/d) (Technische/r Redakteur/in) Arbeitgeber: work-in-de.de - Jobboard
Kontaktperson:
work-in-de.de - Jobboard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) (Technische/r Redakteur/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorzubereiten. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die du dokumentieren würdest, und zeige in Gesprächen, dass du die technischen Details verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte strukturiert und verständlich dargestellt hast, um deine Fähigkeiten als Technischer Redakteur zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift während des Gesprächs unter Beweis stellst. Dies könnte durch präzise Erklärungen oder das Beantworten von Fragen in deutscher Sprache geschehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Qualität und Genauigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit besonders auf Details geachtet hast, um die Wichtigkeit dieser Eigenschaften für die Position zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) (Technische/r Redakteur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Technischer Redakteur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein aussagekräftiges Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Technischer Redakteur darstellst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Dokumenten und deine Kenntnisse in MS Office sowie deine Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei work-in-de.de - Jobboard vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Dokumente vor
Stelle sicher, dass du mit verschiedenen Arten technischer Dokumente vertraut bist, wie Bedienungsanleitungen und Montageanleitungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du solche Dokumente erstellt oder aktualisiert hast.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Sei bereit, Fragen zu technischen Konzepten zu beantworten und erkläre, wie du komplexe Sachverhalte strukturiert darstellst. Dies könnte durch das Teilen von Beispielen aus deiner Arbeit geschehen, wo du technische Informationen klar und verständlich kommuniziert hast.
✨Hervorragende Sprachkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Wenn du auch Englisch oder Chinesisch sprichst, erwähne dies und gib Beispiele, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext genutzt hast.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, stelle Fragen dazu, wie die Kommunikation zwischen den Abteilungen abläuft. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.