Institut Perspektive Handwerk etabliert IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur
Institut Perspektive Handwerk etabliert IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur

Institut Perspektive Handwerk etabliert IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur

Mannheim Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte, fĂĽhre Mitarbeiter und kommuniziere effektiv mit Kunden.
  • Arbeitgeber: Das Institut Perspektive Handwerk bietet innovative Weiterbildung im Handwerk an.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein IHK-Zertifikat und verbessere deine Karrierechancen im Handwerk.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer einzigartigen Ausbildung und forme die Zukunft des Handwerks.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Interesse am Handwerk und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Lehrgang wird in Nord- und SĂĽddeutschland angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Neues Bildungsangebot im Handwerk nachhaltig etabliert

Das Institut Perspektive Handwerk (IPH) der PG Perspektivgeber GmbH schließt mit einem neuartigen Weiterbildungsangebot, in Zusammenarbeit mit der IHK Rhein-Neckar, die Lücke zwischen einem Gesellen und einem Meister für Unternehmen im Handwerk, Ausbaugewerk und in der Gebäudetechnik. Inzwischen sind weitere Industrie- und Handelskammern hinzugekommen, so dass der Lehrgang nun auch in Nord- und Süddeutschland angeboten wird.

Der in Deutschland bislang einzigartige IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur ist seit Ende 2022 am Markt. In zwei fünftägigen Präsenzblöcken, plus einem Onlinetermin, lernen die Teilnehmenden unter anderem, Mitarbeiter zu führen, besser mit Kunden, Kollegen und der eigenen Verwaltung zu kommunizieren, rechtliche Vorgaben zu berücksichtigen, Projekte zu planen und insgesamt Baustellen optimal und effektiver abzuwickeln.

Mittlerweile haben mehr als 70 Fachkräfte den Abschlusstest erfolgreich gemeistert und wurden somit offiziell vom Institut Perspektive Handwerk zum Fachbauleiter und Obermonteur ernannt. “Schon Mitte des Jahres werden wir aller Voraussicht nach den einhundertsten Gesellen zum Obermonteur ernennen können”, so Dirk Abel, der zusammen mit dem Führungsexperten Peter Liepolt die PG Perspektivgeber GmbH mit dem Institut Perspektive Mitte 2022 gegründet hat.

Handwerker in Ausbaugewerken und der Gebäudetechnik haben mit dem Zertifikat eine Qualifikationsmöglichkeit auf ihrem Karriereweg, die neue Perspektiven ermöglicht. Die Unternehmen positionieren sich mit dem Angebot der Zusatzqualifikation ihrer Mitarbeitenden als attraktiver Arbeitgeber. Sie profitieren darüber hinaus in vielfacher Hinsicht. Mit ihren Fachbauleitern und Obermonteuren wird die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt, unternehmerisches Denken und Selbstverantwortung gefördert, Abläufe werden besser verstanden und angenommen, Gefahren können abgewendet werden, Projekte werden optimal koordiniert, es werden wertvolle Zusatzaufträge generiert und Missverständnisse vermieden.

“Handwerksfirmen erfolgreich in die Zukunft zu führen, das ist unsere Mission”, so Abel.

Ăśber die PG Perspektivgeber GmbH mit dem Institut Perspektive Handwerk

Als zertifizierter Bildungsträger bietet das Institut Perspektive Handwerk (IPH) eigene Lehrgänge und Seminare für Handwerksbetriebe und Unternehmen im Ausbaugewerk sowie in der Gebäudetechnik an. Das IPH ist die erste Organisation überhaupt, die einen IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter/Obermonteur in Deutschland etabliert hat. Mit dem Weiterbildungsportfolio vom IPH werden neue Perspektiven für Unternehmen und Mitarbeitende geschaffen und damit die überfachliche Qualifikation auf allen Ebenen im Betrieb vorangebracht: vom Azubi, über Gesellen und Teamleiter bis hin zur Geschäftsführung. Basierend auf dem umfassenden Erfahrungsschatz seiner Experten und Expertinnen unterstützt und berät das IPH auch zu Themen wie Führung, Strategie, Organisation und Personalentwicklung.

PG Perspektivgeber GmbH – Institut Perspektive Handwerk, Ziegelhüttenweg 9, 68199 Mannheim
Peter Liepolt – – Mail: – Tel.: +49 173 514 8207 / /

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *

Wir bieten das komplette Traeger Sortiment mit großer Auswahl an Pelletgrills & Zubehör.

Wir sind die BBQ und Grillspezialisten und organisieren Ihren BBQ-Event . Leckeres Fleisch vom Riesensmoker. Wir kommen auch mit Foodtruck und Smoker . Ihr Plant eine Feier mit 50 bis 500 Personen? Kein Problem fĂĽr unser Streetfoodteam! Beusche uns auf Glutrausch.eu
Glutrausch euer Partner wenn es um BBQ und Street Food geht!

Bei BURNHARD findest du Grills und Grillzubehör von Grillern für Griller.

Bestell dir bei BURNHARD die fettesten Gasgrills und passendes Grillzubehör. Kostenlose Retoure, kostenloser Versand ab 49€ .

Für die Macher von BURNHARD ist Grillen eine Passion. Deshalb findet ihr in unserer Ausstellung Gasgrills, Pizzaöfen & vieles mehr.

Über uns Warum ein Niedersachsen „Lifestyle Magazin“? Ganz einfach: Es tut sich so viel in unserem Bundesland „Niedersachsen“ Das tägliche Angebot steigt stetig und damit auch die Informationsflut. Das finden wir höchst erfreulich, aber ein informatives deutschsprachiges Online Magazin zu dem Thema „Niedersachsen“ hat uns eben noch gefehlt.Der Großteil der Artikel, Tipps und Diskussionen wird hoffentlich für alle Niedersachsen und die, die es noch werden wollen, interessant sein (wir geben uns Mühe). Bei den Restaurants, Ferienwohnungen, Jobs und Terminen konzentrieren wir uns (zumindest für den Anfang mal) auf Niedersachsen.Habt Ihr Themenvorschläge, Feedback, Ideen für eine Zusammenarbeit oder Infos über interessante Events für uns? Dann schreibt uns – wir freuen uns auf Eure Nachricht! Kontaktieren Sie uns:

#J-18808-Ljbffr

Institut Perspektive Handwerk etabliert IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur Arbeitgeber: Niedersachsen Aktuell

Das Institut Perspektive Handwerk (IPH) bietet eine einzigartige Gelegenheit für Fachkräfte im Handwerk, sich durch den IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur weiterzubilden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterführung, Kommunikation und Projektmanagement fördert das IPH nicht nur die individuelle Karriereentwicklung, sondern auch eine positive Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Verantwortung setzt. In Mannheim gelegen, profitieren Mitarbeitende von einem dynamischen Umfeld, das innovative Bildungsangebote und zahlreiche Wachstumschancen in der Branche bietet.
N

Kontaktperson:

Niedersachsen Aktuell HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Institut Perspektive Handwerk etabliert IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten aus der Branche und informiere sie über deine Jobinteressen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Handwerk, insbesondere in den Bereichen Gebäudetechnik und Ausbaugewerbe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

✨Tip Nummer 3

Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen im Handwerk. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knĂĽpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr ĂĽber deren Anforderungen erfahren.

✨Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position des Fachbauleiters und Obermonteurs recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Institut Perspektive Handwerk etabliert IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur

FĂĽhrungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Rechtskenntnisse im Bauwesen
Teamarbeit
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Selbstverantwortung
Flexibilität
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber das Institut Perspektive Handwerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber das Institut Perspektive Handwerk und dessen Bildungsangebote informieren. Verstehe die Ziele des Instituts und wie der IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur in die Branche passt.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Handwerk oder in der Gebäudetechnik hervorheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Fachbauleiters und Obermonteurs vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du an diesem speziellen Lehrgang interessiert bist und welche Ziele du damit verfolgst. Betone, wie du die erlernten Fähigkeiten in deiner Karriere anwenden möchtest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersachsen Aktuell vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IHK-Zertifikatslehrgangs zum Fachbauleiter und Obermonteur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

✨Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Kollegen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

✨Zeige Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und wie du zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast.

✨Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Institut Perspektive Handwerk legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu zukünftigen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung betonst.

Institut Perspektive Handwerk etabliert IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur
Niedersachsen Aktuell
N
  • Institut Perspektive Handwerk etabliert IHK-Zertifikatslehrgang zum Fachbauleiter und Obermonteur

    Mannheim
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • N

    Niedersachsen Aktuell

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>