Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: N.O.C Engineering GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen seit 1995 in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, Homeoffice, unbefristeter Vertrag und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an über 200 Projekten jährlich mit namhaften Kunden und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und erste Erfahrung in technischer Redaktion erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und Mitarbeiterevents fördern eine positive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die N.O.C Engineering GmbH steht seit 1995 für qualifizierte Ingenieurdienstleistungen in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Dokumentation, Projekt- und Qualitätsmanagement, Technische Assistenz sowie Soft- und Hardwareentwicklung und Test & Versuch.
In einem Baden-Württemberg flächendeckenden Netz sind wir nah am Kunden und bieten unseren Mitarbeitern spannende Projekte bei den führenden Unternehmen Deutschlands.
Mehr als 200 Projekte pro Jahr – branchenübergreifend; von der Automobilbranche bis zur Medizintechnik. Vom Maschinenbau bis zur Automatisierungstechnik – und mehr als 2000 namhafte Kunden sprechen für sich.
Technischer Redakteur (m/w/d)
ID: 586
Einsatzort: Aalen (Württemberg)
Art(en) der Anstellung: Vollzeit
Arbeitszeit: 35 bis 40 Stunden pro Woche
Aufgaben:
- Erstellen und Pflegen von technischen Dokumentationen wie z. B. Wartungsanweisungen, Bedienungs- und Serviceanleitungen im Redaktionssystem Bloxedia
- Eigenständiges Verfassen von Texten, Aufbereiten technischer Abbildungen sowie Erarbeiten und Kontrolle der Terminologie
- Überwachen der Freigabeprozesse und termingerechte Projektabwicklung unter Berücksichtigung rechtlicher und normativer Vorgaben
- Weiterentwicklung des XML-Redaktionssystems und des Redaktionshandbuchs
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes technisches Studium und Weiterbildung zum Technischen Redakteur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich technische Redaktion
- Gute Kenntnisse in einem XML-basierten Redaktionssystem
- Strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägtes technisches Verständnis sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Tarifgebundene Entlohnung mit automatisierter Lohnsteigerung
- Dienstwagen sowie Homeoffice möglich
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Arbeitskontenregelung
- Schulungen, Trainings sowie Fortbildungen
- Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Vorgesetzten
- Mitarbeiterevents
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
N.O.C Engineering GmbH
Max-Planck-Straße 11
78052 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 40 609-11
Fax: 07721 40 609-29
Zentrale: 07721 40 60 9-0
Homepage:
Abteilungen: Technische Redaktion
Tarifvertrag: BAP/DGB
Entgeltgruppe: EG9+
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: MS Schippers

Kontaktperson:
MS Schippers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das XML-Redaktionssystem Bloxedia, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten nennst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, da Teamarbeit in der technischen Redaktion oft entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Überwachung von Freigabeprozessen und zur termingerechten Projektabwicklung vor. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich damit umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die N.O.C Engineering GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Arbeitsproben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Technischer Redakteur unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der technischen Redaktion und deine Kenntnisse im Umgang mit XML-basierten Redaktionssystemen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MS Schippers vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Dokumentationen und XML-basierten Redaktionssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist für diese Rolle entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Kenntnisse der Terminologie
Stelle sicher, dass du mit der spezifischen Terminologie vertraut bist, die in der technischen Redaktion verwendet wird. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen und die Branche einzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.