Professur für Sozialrecht

Professur für Sozialrecht

Darmstadt Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach and research social law, focusing on social security and participation rights.
  • Arbeitgeber: Join the Evangelische Hochschule Darmstadt, a recognized institution with a vibrant student community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable position with opportunities for interdisciplinary collaboration and personal development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in social law education while contributing to a meaningful mission.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have legal qualifications, teaching experience, and a commitment to the university's values.
  • Andere Informationen: Applications are open until September 16, 2024; we value diversity and inclusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Fachbereich Soziale Arbeit, Gemeindepädagogik, Diakonik

Fachbereich Soziale Arbeit, Gemeindepädagogik, Diakonik – Darmstadt

Die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) – Kirchliche Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft an zwei Studienstandorten mit ca. 1.400 Studierenden in Studiengängen des Sozial- und Gesundheitswesens.

An der Evangelischen Hochschule ist am Studienstandort Darmstadt zum 1. April 2025 eine

Professur für Sozialrecht (C2)

unbefristet zu besetzen.

Aufgaben in Lehre und Forschung

  1. Rechtswissenschaftliche Grundlagen
  2. Einführung in das Sozialrecht, insbesondere Existenzsicherungsrecht (SGB II und SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz) sowie Teilhaberecht (SGB IX und andere)
  3. Weiterentwicklung des Schwerpunktes „Rechtliche Grundlagen sozialanwaltlicher Beratung“

Erwartet werden:

  1. Lehrerfahrung in den relevanten Themenfeldern, einschlägige wissenschaftliche Publikationen
  2. Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie zur Lehre in anderen Studiengängen an den Studienstandorten Darmstadt und Schwalmstadt/Treysa
  3. Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Studiengänge sowie zur Beteiligung an der Selbstverwaltung der Hochschule
  4. Bereitschaft, sich für die evangelische Zielsetzung der Evangelischen Hochschule (nach § 3 Abs. 2 EHDG) im Rahmen des eigenen Dienstauftrages einzusetzen

Gewünscht wird darüber hinaus:

  1. Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache
  2. Bereitschaft zur Forschung und Weiterentwicklung der Fachdisziplin

Voraussetzungen für die Berufung:

  1. Erstes und zweites juristisches Staatsexamen und Erfahrung in sozialanwaltlicher Beratung oder Sozialverwaltung.
  2. Gemäß § 68 des Hessischen Hochschulgesetzes: Promotion und mindestens fünfjährige qualifizierte berufliche Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, oder zusätzliche wissenschaftliche Leistungen.
  3. Erwartet wird die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) oder in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) zugehörigen Kirche. Ausnahmen regelt das Einstellungsgesetz der EKHN.

Die Anstellung erfolgt in einem beamtenähnlichen Angestelltenverhältnis der Besoldungsgruppe C2.

Im Sinne der Chancengleichheit, Inklusion und Vielfalt von Menschen an unserer Hochschule sind diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG in der EHD Standard.

Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen bis 16.09.2024 an den Präsidenten Prof. Dr. Becker über unser Karriereportal auf unserer Homepage unter ehd.heavenhr.com/jobs.

Zu Zwecken der Durchführung des Berufungsverfahrens werden personenbezogene Daten verarbeitet.

#J-18808-Ljbffr

Professur für Sozialrecht Arbeitgeber: Eh Darmstadt

Die Evangelische Hochschule Darmstadt bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem starken Fokus auf soziale Gerechtigkeit geprägt ist. Als Arbeitgeber fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch vielfältige Fortbildungsangebote und ein unterstützendes Netzwerk. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Anstellung im beamtenähnlichen Angestelltenverhältnis der Besoldungsgruppe C2, in einer Hochschule, die Vielfalt und Chancengleichheit aktiv lebt.
E

Kontaktperson:

Eh Darmstadt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Sozialrecht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschullandschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Sozialrecht beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen in der Forschung zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die evangelische Zielsetzung der Hochschule und überlege, wie du diese in deiner Lehre und Forschung umsetzen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Institution.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Sozialrecht

Lehrerfahrung im Sozialrecht
Kenntnisse im Existenzsicherungsrecht (SGB II und SGB XII)
Vertrautheit mit dem Asylbewerberleistungsgesetz
Expertise im Teilhaberecht (SGB IX und andere)
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache
Erfahrung in sozialanwaltlicher Beratung
Kenntnisse in der Sozialverwaltung
Promotion in Rechtswissenschaften
Mindestens fünfjährige qualifizierte berufliche Praxis
Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder ACK
Forschungskompetenz im Bereich Sozialrecht
Engagement für die evangelische Zielsetzung der Hochschule
Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Studiengängen
Teilnahme an der Selbstverwaltung der Hochschule

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Hochschule Darmstadt. Informiere dich über die Hochschule, ihre Studiengänge und die spezifischen Anforderungen der Professur für Sozialrecht.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine juristischen Staatsexamen, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aussagekräftig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lehrerfahrung, deine Forschungsinteressen und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Betone auch deine Verbindung zur evangelischen Zielsetzung der Hochschule.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Karriereportal der Hochschule ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eh Darmstadt vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrinhalte vor

Stelle sicher, dass du die relevanten Themen des Sozialrechts, insbesondere das Existenzsicherungsrecht und Teilhaberecht, gut verstehst. Überlege dir, wie du diese Inhalte in der Lehre vermitteln würdest.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite Beispiele vor, die deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.

Engagement für die evangelische Zielsetzung

Sei bereit, über dein Engagement für die evangelische Zielsetzung der Hochschule zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Lehre und Forschung umsetzen möchtest.

Bereitschaft zur englischen Lehre

Falls du Erfahrung im Unterrichten auf Englisch hast, bringe dies zur Sprache. Bereite dich darauf vor, wie du auch internationale Studierende in deinen Kursen unterstützen kannst.

Professur für Sozialrecht
Eh Darmstadt
E
  • Professur für Sozialrecht

    Darmstadt
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • E

    Eh Darmstadt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>