Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die I. Abteilung der Staatsanwaltschaft und bearbeite Strafuntersuchungen eigenständig.
- Arbeitgeber: Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug bietet ein vielfältiges und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima in einer lebenswerten Stadt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Justiz aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent und mehrjährige Erfahrung im Strafrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 6. Januar 2025 über den Online-Link.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Ihre neue Herausforderung bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug, I. Abteilung (allgemeine Kriminalität), per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung alsIhre AufgabenFachliche, organisatorische und personelle Leitung der I. Abteilung der Staatsanwaltschaft (allgemeine Kriminalität)Selbstständige Bearbeitung und Abschluss von Strafuntersuchungen im Bereich der allgemeinen KriminalitätAnordnung von Zwangsmassnahmen und Leistung regelmässigen PikettdienstesVertretung der Anklage vor GerichtMitarbeit in bzw. Führung von Projekten der StaatsanwaltschaftIhr ProfilAbgeschlossenes juristisches Universitätsstudium (Lizentiat oder Master) und AnwaltspatentMehrjährige Praxis im Straf- und StrafprozessrechtAusgewiesene Führungserfahrung in Verbindung mit analytischem und vernetztem DenkenLeistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Belastbarkeit und starkem DurchsetzungsvermögenHohe Sozial- und HandlungskompetenzUnser AngebotVerantwortungsvolle, interessante und selbstständige TätigkeitAngenehmes BetriebsklimaArbeitsort in der Stadt ZugAttraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem PersonalrechtKanton Zug als ArbeitgeberZug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis 6. Januar 2025 via Online-Link.Für weitere Auskünfte steht Ihnen lic. iur. Beatrice Kolvodouris Janett, designierte Leitende Oberstaatsanwältin, gerne zur Verfügung (Tel. 041 594 46 10). #J-18808-Ljbffr
Leitende Staatsanwältin / Leitender Staatsanwalt (80 % - 100 %) Arbeitgeber: Staatskanzlei des Kantons Zug
Kontaktperson:
Staatskanzlei des Kantons Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Staatsanwältin / Leitender Staatsanwalt (80 % - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Staatsanwaltschaft oder im Strafrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Strafrecht und relevante Gerichtsurteile. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte der I. Abteilung und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Staatsanwältin / Leitender Staatsanwalt (80 % - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchieren: Informiere dich gründlich über die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung für allgemeine Kriminalität und deren Aufgaben zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines juristischen Universitätsabschlusses, Anwaltspatents, Lebenslaufs und relevanter Nachweise über deine Berufserfahrung im Strafrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung, analytischen Fähigkeiten und deine Motivation für die Position als Leitende/r Staatsanwältin/Staatsanwalt darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Online-Link ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatskanzlei des Kantons Zug vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position eine umfassende Kenntnis des Straf- und Strafprozessrechts erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Die Rolle erfordert ausgeprägte Führungskompetenzen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Zeige, wie du analytisches und vernetztes Denken in deiner Führungsarbeit angewendet hast.
✨Demonstriere deine Belastbarkeit
In der Staatsanwaltschaft kann es stressig werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei deine Leistungsfähigkeit aufrechterhalten konntest. Dies zeigt deine Eignung für die Herausforderungen der Position.
✨Zeige Interesse an der Organisation
Informiere dich über die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug und deren aktuelle Projekte oder Herausforderungen. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse und Engagement für die Organisation zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.