Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und validiere Methoden, leite Mitarbeitende an und manage Qualitätsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil des viertgrössten Privatlabor der Schweiz mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Geniesse fünf Wochen Ferien, flexible Arbeitsformen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Chemie oder Biochemie, Erfahrung in instrumenteller Analytik und Sprachkenntnisse in Deutsch.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unsere Website, Diversität ist uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Methodenentwicklung und -validierung
- Einarbeitung und Weiterbildung der Mitarbeitenden
- Qualitätsmanagement (Ringversuche, Fehlermanagement, allgemein)
- Fachspezifische Auskünfte extern und intern
- Betreuung der Tagesroutine mit medizinischer Validation der Resultate
Dein Profil
- Promotion in Chemie, Biochemie oder Vergleichbares am besten mit Erfahrung in der instrumentellen Analytik (z.B. LC-MS/MS, ICP-MS, HPLC oder GC-MS)
- Erfahrung im klinisch-medizinischen / analytischen Bereich von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Methodenentwicklung und Validierung von Vorteil
- Sprachkenntnisse: stilsicher in Deutsch, Französisch und/oder Italienisch
- Ausgeprägtes Mass an Eigeninitiative und Motivation
Unser Angebot
- Moderne Infrastruktur im viertgrössten Privatlabor der Schweiz
- Attraktives Arbeitsklima in einem dynamischen und motivierten Team
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeiten in einem stark wachsenden Unternehmen
- Marktorientierte Entlohnung
- Fünf Wochen Ferien
- Möglichkeiten für Weiterbildungen
- Moderne, flexible Arbeitsformen (u.a. Home Office)
- Firmeneigene Kindertagesstätte für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Cafeteria mit regionalem Catering und fairen Preisen sowie Gratiskaffee
Hast du Fragen zu dieser interessanten Stelle?
Prof. Dr. med. Guido Funke, CMO, steht dir unter T +41 71 844 73 85 gerne zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über unsere Website.
Diversität ist uns wichtig. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von deinem persönlichen Hintergrund.
Kontakt
labor team w ag
Personal – Abteilung
Blumeneggstrasse 55
9403 Goldach
+41 71 844 59 18
people&
#J-18808-Ljbffr
Promovierte:r Chemiker:in 100% Arbeitgeber: labor team w ag
Kontaktperson:
labor team w ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Promovierte:r Chemiker:in 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der instrumentellen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Position verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Methodenentwicklung und -validierung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Interviews auf Deutsch, Französisch oder Italienisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promovierte:r Chemiker:in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein überzeugendes Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der instrumentellen Analytik und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Eigeninitiative und wie du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingibst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei labor team w ag vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Methoden vor
Da die Stelle Methodenentwicklung und -validierung umfasst, solltest du dich mit den gängigen instrumentellen Analysemethoden wie LC-MS/MS, ICP-MS, HPLC oder GC-MS vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem ausgeprägten Maß an Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld angestoßen hast.
✨Sprich über deine Teamarbeit
Da die Einarbeitung und Weiterbildung von Mitarbeitenden Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und der Schulung anderer hervorhebst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Das Unternehmen legt Wert auf ein attraktives Arbeitsklima und moderne Arbeitsformen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, um dein Interesse an der Position zu zeigen.