Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Papenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Profi in der Wartung und Reparatur von Maschinen für die Produktion.
  • Arbeitgeber: KRONE ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region mit exzellenter Reputation.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterevents und Einkaufsvorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Naturwissenschaften und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 mit einer umfassenden Einführungswoche.

Ausbildung

Vollzeit

Allgemein

Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) zum 01.08.2025

Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) zum 01.08.2025

Als Industriemechaniker (m/w/d) sorgst Du für die Funktionsbereitschaft der gesamten Maschinen und Anlagen, die zur Produktion unserer Landmaschinen und LKW-Auflieger tagtäglich einsatzbereit sein müssen. Bei einem Ausfall einer Produktionsanlage bedarf es einer umgehenden Identifikation und Behebung des Problems, um entstehende Folgekosten zu vermeiden. Als Industriemechaniker bist Du deshalb für Reparaturen, regelmäßige Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen der Produktionsanlagen zuständig, um einen reibungslosen Produktionsprozess zu gewährleisten.

Ausbildung

  • 3,5 Jahre
  • in der Regel Berufsschule Papenburg

Das lernst du

  • Reparatur & Wartung von Maschinen und Produktionsanlagen

Mögliche Bereiche

  • Vorrichtungsbau
  • Automatisierung
  • Schlosserei
  • Qualitätssicherung
  • Instandhaltung
  • Ersatzteilwesen
  • Versuch

Das bringst du mit

  • Realschulabschluss
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern
  • Technisches Verständnis
  • Selbstständiges & verantwortungsbewusstes Arbeiten

Deine Benefits bei Krone

  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Mitarbeiterevents/Azubievents
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einkaufsvorteile für viele tolle Produkte
  • Prämien für ein gesundes Leben

Bei uns wirst du bestens vorbereitet.

Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen. KRONE ist als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region für viele gewerblich-technische Ausbildungsberufe ein Prüfungsstandort der IHK, wodurch Du mit zusätzlichem Werkunterricht ideal auf Deine Abschlussprüfungen vorbereitet wirst.

Du fühlst dich angesprochen? Dann freut sich

LAURA BEIFUS

vonFahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co.KG auf deine Online-Bewerbung und beantwortet vorab Fragen.

Gesucht ab

Ansprechpartner

Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin Arbeitgeber: emsachse

Die Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur eine überdurchschnittliche Bezahlung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert dein technisches Verständnis und selbstständiges Arbeiten, während du in einer der größten Ausbildungsstätten der Region optimal auf deine Abschlussprüfungen vorbereitet wirst.
E

Kontaktperson:

emsachse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbauindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv ankommt.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen können dir praktische Erfahrungen verschaffen. Diese Erfahrungen sind nicht nur hilfreich für deine Ausbildung, sondern auch ein Pluspunkt in deinem Lebenslauf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei KRONE arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Industriemechaniker besonders interessiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Reparaturfähigkeiten
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Qualitätssicherung
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Maschinen und Anlagen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Realschulabschluss, gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und praktische Erfahrungen, die du eventuell gesammelt hast. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei emsachse vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Maschinen und Produktionsanlagen zu beantworten und erkläre, wie du Probleme identifizieren und lösen würdest.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Zeige, wie du Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchgeführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Selbstständigkeit betonen

Hebe hervor, dass du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten kannst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an den vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen und persönliche Weiterentwicklung sind.

Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin
emsachse
E
  • Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

    Papenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • E

    emsachse

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>