Sozialpädagogische Fachkraft im Nachtdienst

Sozialpädagogische Fachkraft im Nachtdienst

Hamburg Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die Patient*innen durch die Nacht und sorge für ihre Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Herz und Verstand.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Sozialpädagogik oder Psychologie und Betreuungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine faire Vergütung und Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung.

Die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie bietet auf 6 Stationen und zwei Tageskliniken bis zu 85 Patient*innen im Alter von 6 bis 18 Jahren die Möglichkeit, sich in einem therapeutischen und pädagogischen Milieu zu stabilisieren und zu entwickeln. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (15-25 Wochenstunden bzw. 6-12 Nächte/Monat) mehrere erfahrene sozialpädagogische Fachkräfte im Nachtdienst.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Kobsa, Leiter Pflege- und Erziehungsdienst & Fachbereich Sozialpädagogik, unter 040 673 77-190 oder per E-Mail zur Verfügung. Nach einem ersten Kennenlernen haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Eindrücke bei einer Hospitation zu vertiefen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie geleiten die Patientengruppe Ihrer Station verantwortlich durch die Nacht.
  • Sie stellen die Nachtruhe her und sind den Patient*innen ein*e orientierter sowie informierte*r Ansprechpartner*in.
  • Intensivbetreuung von Patient*innen in akuten Krisen ist Ihnen ebenso möglich wie pädagogische Interventionen und Krisenmanagement bei Notfällen – gemeinsam mit anderen Kolleg*innen sowie dem ärztlichen Bereitschaftsdienst.
  • Dokumentationsarbeit.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelor-Sozialpädagogikstudium bzw. ein Bachelor-Studium der Psychologie und verfügen idealerweise über Betreuungserfahrungen.
  • Sie sind motiviert, verantwortungsbewusst und gewissenhaft.
  • Sie haben Freude an Teamarbeit, Flexibilität und eigenverantwortlichem Arbeiten.
  • Sie sind bereit, nachts von 21 bis 7:15 Uhr zu arbeiten.
  • Ihre mittlere Perspektive liegt bei ein bis drei Jahren.

Wir bieten:

  • Kollegiales Arbeitsklima in einem Team mit Herz und Kopf.
  • Ausführliche Einarbeitung in eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und sehr sinnstiftende Arbeit.
  • Flexible Möglichkeit der Dienstplanung.
  • Eine ggf. mit dem Studium vereinbare Tätigkeit.
  • Freistellungen für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
  • Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive Jahressonderzahlungen im November (die Stelle ist bewertet nach Anlage 33 mit EG S8b).
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer eigenen Beteiligung von nur 0,4 Prozent.
  • Etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie kostengünstige Sport- und Freizeitangebote.
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Kinderbetreuung, Einkaufs- und weitere Mitarbeitervorteile.

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogische Fachkraft im Nachtdienst Arbeitgeber: Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH

Als Arbeitgeber in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bieten wir Ihnen ein kollegiales Arbeitsklima, das von Herz und Verstand geprägt ist. Unsere flexible Dienstplanung und die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung, einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket und vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
K

Kontaktperson:

Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft im Nachtdienst

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich vorab mit Herrn Thomas Kobsa in Verbindung zu setzen. Er kann dir wertvolle Einblicke in die Abteilung und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Krisenintervention und der pädagogischen Arbeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die speziellen Herausforderungen, die in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auftreten können. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Patient*innen hast und bereit bist, in einem anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Hospitation, um einen Eindruck von der Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu gewinnen. Stelle Fragen und zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Team, um deine Motivation und Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft im Nachtdienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Krisenmanagement
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Interventionskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Psychologische Grundkenntnisse
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Belastbarkeit
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik sowie spezifische Betreuungserfahrungen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Nachtdienst vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf die Anforderungen im Jobprofil ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Abschlussnachweis in Sozialpädagogik oder Psychologie, sowie relevante Zertifikate und Nachweise über Fortbildungen beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der sozialpädagogischen Fachkraft im Nachtdienst vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Krisenmanagement betrieben oder pädagogische Interventionen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen.

Frage nach der Einarbeitung

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach dem Einarbeitungsprozess fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in die anspruchsvolle Arbeit einzuarbeiten und dass dir eine gute Integration ins Team wichtig ist.

Sozialpädagogische Fachkraft im Nachtdienst
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>