Sozialpädagoge (m/w/d)

Sozialpädagoge (m/w/d)

Bad Aibling Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support patient discharge management and provide psychosocial counseling.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team in Bad Aibling focused on social work and patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and wellness programs like yoga and fitness classes.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's in Social Work; experience in clinical social services is a plus.
  • Andere Informationen: Located in charming Bad Aibling with great access to Munich and Salzburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagoge (m/w/d)Bachelor/Master Soziale Arbeit

Unterstützen Sie unser 3-köpfiges Team in Bad Aibling als Sozialpädagoge oder mit Ihrem abgeschlossenen Studium in Sozialer Arbeit mit bis zu 24 Std. in der Woche. Wir freuen uns Sie in unserem Team ab sofort in Nachfolgeregelung willkommen zu heißen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Unterstützung bei der sorgfältigen Vorbereitung der Patientenentlassung im Rahmen des Entlassmanagements
  • Vermittlung von Anschlussheilbehandlungen, Rehabilitationsmaßnahmen
  • Organisation der pflegerischer Weiterversorgung
  • Differenzierte Beratung von Patienten und ihren Angehörigen in psychosozialen, beruflichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Beratung in Schwerbehindertenangelegenheiten und Suchtproblematiken
  • Hilfestellung und Organisation von Maßnahmen und Hilfsangeboten für pflegerische/häusliche Versorgung
  • Einleitung und Information zu Nachsorgeleistungen und Selbsthilfeangeboten
  • Regelmäßige Teilnahme am interdisziplinären Teamaustausch
  • Erledigung der dazu gehörenden administrativen Aufgaben

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit
  • Berufserfahrung im Kliniksozialdienst ist wünschenswert
  • Gute rechtliche Kenntnisse sowie Kenntnisse über die Struktur des Sozial- und Gesundheitswesens
  • Selbstständiges und methodisches Vorgehen mit eigenverantwortlichem und ergebnisorientiertem Handeln
  • Einfühlungsvermögen und adäquate Kontakt- sowie Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit kranken Menschen und ihren Angehörigen
  • Team- und Organisationsfähigkeit sowie Flexibilität
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit internen und externen Personen bzw. Institutionen
  • sehr gute PC Kenntnisse und die Bereitschaft bei der Digitalisierung der Abteilung mit zu arbeiten

Worauf Sie sich freuen können:

  • Sichere, unbefristete Teilzeitstelle mit 24 h/Woche
  • Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit einem Kita-Zuschuss und Sommerferienbetreuung
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie ein eigenes kleines Fitnessstudio, Yogakurse und Klangschalentherapie oder JobRad
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
  • Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
  • Nach Absprache mit dem Team sind die Dienstzeiten flexibel wählbar und es gibt Gleitzeit
  • Genießen Sie täglich frische Gerichte in unserer Cafeteria
  • Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche
  • Eine Unterbringung im Wohnheim (soweit Plätze verfügbar)
  • Bad Aibling ist eine charmante Kleinstadt im Alpenvorland mit optimaler Anbindung an die Metropolen München und Salzburg sowie vielen Freizeitangeboten

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Astrid Schenck, Leitung Sozial- und Entlassmanagement, unter der Telefonnummer +49 8031 365-3757.

Wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button „Bewerben“

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH

Als Arbeitgeber in Bad Aibling bieten wir Ihnen eine sichere, unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an Benefits, darunter eine 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Unsere engagierten Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung, während Sie in einem kollegialen Team arbeiten, das Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer hervorragenden Anbindung an die Metropolen München und Salzburg, was Bad Aibling zu einem attraktiven Standort für Ihre berufliche Entwicklung macht.
K

Kontaktperson:

Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Kliniksozialdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Sozialen Arbeit in Kliniken. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Digitalisierung. Informiere dich über digitale Tools, die im Sozialdienst verwendet werden, und bringe Ideen ein, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit
Berufserfahrung im Kliniksozialdienst
Gute rechtliche Kenntnisse im Sozial- und Gesundheitswesen
Selbstständiges und methodisches Vorgehen
Einfühlungsvermögen im Umgang mit kranken Menschen
Adäquate Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Team- und Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Sehr gute PC Kenntnisse
Bereitschaft zur Mitarbeit bei der Digitalisierung der Abteilung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialen Arbeit und deine Erfahrungen im Kliniksozialdienst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team in Bad Aibling passen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Button 'Bewerben' ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Entlassmanagements und der psychosozialen Beratung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Sozialarbeit ist Empathie und Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen zu demonstrieren. Du könntest auch Rollenspiele oder hypothetische Szenarien ansprechen, um deine Ansätze zu verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>