Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Brandschutz-, Flucht- und Feuerwehrpläne mit CAD-Programmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauwesen, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte wichtige Sicherheitspläne für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Bauzeichner/in und fundierte CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem kreativen Umfeld und hast direkten Einfluss auf Bauprojekte.
Sie laufen richtig heiß, wenn Sie Pläne und Konstruktionen zu Papier bringen.
Sie bedienen alle gängigen CAD-Programme mit schlafwandlerischer Sicherheit.
Und Sie behalten einen kühlen Kopf, auch wenn‘s alle anderen wieder mal brandeilig haben.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von Brandschutzplänen
- Erstellen von Flucht- und Rettungsplänen
- Erstellen von Feuerwehrplänen
- Baustellenbegehungen als Grundlage zur Planerstellung
- Abstimmung der Feuerwehrpläne mit der Behörde
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Bauzeichner/in
- Fundierte CAD-Kenntnisse (AutoCAD bevorzugt)
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) Arbeitgeber: KAUPA Ingenieure GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KAUPA Ingenieure GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen CAD-Programmen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere AutoCAD. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Software beherrschst, sondern auch kreative Lösungen für Bauprojekte entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Brandschutzplänen und Flucht- und Rettungsplänen zu sprechen. Wenn du Beispiele aus der Praxis hast, bringe diese mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews, dass du ein Teamplayer bist und gut mit Behörden kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Bauwesen, insbesondere im Bereich Brandschutz. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Bauzeichner zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone deine CAD-Kenntnisse sowie relevante Erfahrungen. In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine Begeisterung für das Erstellen von Plänen und Konstruktionen deutlich machen.
Portfolio erstellen: Falls möglich, füge ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten hinzu. Zeige, dass du mit CAD-Programmen vertraut bist und bereits praktische Erfahrungen in der Erstellung von Plänen gesammelt hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAUPA Ingenieure GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine CAD-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in den gängigen CAD-Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel deiner bisherigen Arbeiten mitbringen, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie das Erstellen von Brandschutz- und Fluchtplänen. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Pläne verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bleib ruhig unter Druck
Da die Stelle verlangt, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich mit Zeitdruck umgegangen bist. Das zeigt, dass du für die Herausforderungen gewappnet bist.
✨Fragen zur Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Fachleuten. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, die Feuerwehrpläne effektiv abzustimmen.