Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Rohrleitungen aus verschiedenen Stahlarten und sorge für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines bedeutenden Unternehmens in Berlin Marzahn-Hellersdorf.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ab 21 Euro pro Stunde, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Genieße beste Übernahmechancen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und gültige Schweißerpässe erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten nach Absprache und persönliche Betreuung durch unser Berliner Team.
Job Berlin Marzahn-Hellersdorf: Schweißer (w/m/d) ab 21€
Wir suchen für ein bedeutendes Unternehmen in Berlin Marzahn-Hellersdorf mehrere
Schweißer (m/w/d) in Festanstellung.
Arbeitsmodell: Vollzeit mind. 35 Std. / Woche
Arbeitszeiten: nach Absprache
Vergütung: ab 21 Euro brutto/Stunde
Aufgaben/Tätigkeiten
- Schweißen von Rohrleitungen aus un- bzw. niedriglegiertem sowie rostfreiem Stahl
- Selbständiges und röntgensicheres Schweißen verschiedener Rohrformteile entsprechend
- Qualitätsprüfung der angefertigten Bauteile
Profil/Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Industrie / Handwerk mit Fachrichtung Metall oder gute Kenntnisse im Bereich des Rohrleitungsbaus
- Gültige Schweißerpässe
- Relevante Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse im Lesen von Zeichnungen
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Unser Versprechen
- Beste Übernahmechancen
- Du erhältst Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Wir bieten Bonusprogramme wie bspw. Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Profitiere von unseren Corporate Benefits und erhalte Mitarbeiterrabatte bei ca. 2000 Anbietern
- Persönliche Betreuung durch unser Berliner Team
#J-18808-Ljbffr
Job Berlin Marzahn-Hellersdorf: Schweißer (w/m/d) ab 21€ Arbeitgeber: KÖTTER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KÖTTER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job Berlin Marzahn-Hellersdorf: Schweißer (w/m/d) ab 21€
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Schweißverfahren vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung im Schweißen von Rohrleitungen hast, hebe diese in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die gut im Team arbeiten können und sich auf ihre Kollegen verlassen lassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Dies ist eine wichtige Fähigkeit für die Position, also sei bereit, darüber zu sprechen oder Beispiele zu geben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Berlin Marzahn-Hellersdorf: Schweißer (w/m/d) ab 21€
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Schweißer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Schweißen, deine gültigen Schweißerpässe und deine Fähigkeiten im Lesen von technischen Zeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du zur Qualität der Arbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖTTER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite deine Schweißerpässe vor
Stelle sicher, dass du alle relevanten Schweißerpässe und Zertifikate zur Hand hast. Diese Dokumente sind entscheidend, um deine Qualifikationen zu belegen und Vertrauen bei deinem potenziellen Arbeitgeber aufzubauen.
✨Zeichnungen lesen können
Übe das Lesen von technischen Zeichnungen, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist. Sei bereit, während des Interviews Fragen zu beantworten oder Beispiele zu geben, wie du Zeichnungen in der Vergangenheit interpretiert hast.
✨Selbständigkeit und Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Selbständigkeit und Teamfähigkeit zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sowohl eigenständig arbeiten als auch gut im Team agieren können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung du erwarten kannst, um erfolgreich zu sein.