Auf einen Blick
- Aufgaben: Join the Faculty of Fine Arts to teach and research aesthetics and philosophy.
- Arbeitgeber: Be part of the University of the Arts Berlin, a hub for creativity and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and access to diverse artistic events.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful discussions about art while contributing to an inclusive academic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed degree in philosophy and a passion for contemporary art issues.
- Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and offer support for individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fakultät Bildende Kunst
Universität der Künste Berlin
Aufgaben
An der UdK Berlin ist in der Fakultät Bildende Kunst – Institut Kunstwissenschaft und Ästhetik – folgende Stelle eines*einer Beschäftigten zu besetzen:
– Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen –
mit zwei Drittel der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zur Weiterqualifikation
Lehrgebiet: Ästhetik und Philosophie
Lehrverpflichtung: 2,67 LVS
Besetzbar: 1. Januar 2025 Kennziffer: 1/414/24
Aufgaben:
- Mitarbeit im Fachgebiet Ästhetik und Philosophie der Kunst, mit Schwerpunkt auf Autorinnen und Autoren des zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhunderts
- eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2,67 LVS
- Mitwirkung bei Prüfungen und der Beratung von Studierenden
- wissenschaftliche Weiterqualifikation
- Beteiligung an der Gremienarbeit der Fakultät
Was Sie mitbringen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Philosophie
- begonnene Promotion im Fach Philosophie
- gründliche Fachkenntnisse in den oben genannten Aufgabengebieten
- besonderes Interesse an den Problemen der Bildenden Kunst
Was wir Ihnen bieten
eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen
Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
zusätzliche Altersversorgung
flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Jobticket des VBB zur Verfügung stellen
Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung
Weitere Informationen
Die UdK Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen, insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind. Die UdK Berlin fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 6. November 2024 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin – ZSD 1 –, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin; Sendungen in Paketform sind an die Hausadresse Universität der Künste Berlin – ZSD 1 –, Einsteinufer 43, 10587 Berlin zu richten.
Für Auskünfte steht Ihnen Katja Sievert, , gern zur Verfügung.
Weitere Informationen unter
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftliche*t Mitarbeiter*in (m/w/d) Fakultät Bildende... Arbeitgeber: Businesslocationcenter
Kontaktperson:
Businesslocationcenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*t Mitarbeiter*in (m/w/d) Fakultät Bildende...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Ästhetik und Philosophie. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Fakultät Bildende Kunst gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Bildenden Kunst. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in der Gremienarbeit oder in Projekten an deiner Universität. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der akademischen Gemeinschaft, sondern auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Fakultät.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Lehrveranstaltungen vor, die du eigenständig durchführen könntest. Überlege dir Themen und Ansätze, die du in deinen Kursen behandeln möchtest, und sei bereit, diese Ideen im Gespräch zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*t Mitarbeiter*in (m/w/d) Fakultät Bildende...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität der Künste Berlin und die Fakultät Bildende Kunst. Informiere dich über deren Programme, Werte und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über deine Promotion sowie ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Stelle und deinen fachlichen Hintergrund hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Ästhetik und Philosophie darlegst. Betone deine Erfahrungen im Lehrbereich und wie du zur Weiterqualifikation der Studierenden beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung fristgerecht bis zum 6. November 2024 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und klar lesbar sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Businesslocationcenter vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Stelle im Bereich Ästhetik und Philosophie angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Theorien und Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts auseinandersetzen. Sei bereit, deine Ansichten zu diskutieren und Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre einzubringen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Da eigenständige Lehrveranstaltungen Teil der Aufgaben sind, solltest du konkrete Ideen für deine Lehrmethoden und -inhalte präsentieren können. Überlege dir, wie du Studierende aktiv einbinden und das Lernen fördern möchtest.
✨Zeige dein Interesse an der Gremienarbeit
Die Mitwirkung an der Gremienarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen der Fakultät und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein, um dein Engagement zu zeigen.
✨Sei offen für Fragen zur Diversität und Inklusion
Die Universität der Künste Berlin legt großen Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen zu sprechen und wie du zur Schaffung eines inklusiven Umfelds beitragen kannst.