Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2025
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2025

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2025

Bonn Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Anlagenmechaniker und meistere spannende Herausforderungen in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine duale Ausbildung mit besten Übernahmechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifvertragliche Ausbildungsvergütung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit tollen Kollegen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem krisensicheren Job mit Aufstiegschancen zum Projektleiter TGA.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Freude an Mathematik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kann bei guten Leistungen verkürzt werden.

In der dualen Ausbildung (Betrieb/Berufsschule) zum Anlagenmechaniker (m/w/d) erwarten dich immer neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Baustellen. Wir bilden dich in 3,5 Jahren zu einem Spezialisten in Sachen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik aus, so dass du selbstständig Probleme lösen und mit modernster Technik umgehen kannst. Bei Vorbildung oder besonders guten Leistungen kann die Ausbildung verkürzt werden.Die Gebäudetechnik ist ein zukunftsträchtiges, krisensicheres Berufsfeld mit guten Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen zum Beispiel zum Projektleiter TGA.

Das solltest du mitbringen:

  • mind. einen Hauptschulabschluss, besser Realschulabschluss, mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • handwerkliches Geschick
  • Ausdauer und Geduld, Teamfähigkeit, Freude an der Mathematik, Zuverlässigkeit, logisches Denkvermögen, Selbstständigkeit, exakte und saubere Arbeitsweise, Sinn für technische Zusammenhänge, räumliches Vorstellungsvermögen

Was dich bei uns erwartet:

  • eine qualifizierte Ausbildung mit guten Übernahmechancen
  • tarifvertragliche Ausbildungsvergütung
  • spannende technische Herausforderungen
  • angenehme Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen und Kolleginnen

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2025 Arbeitgeber: Gebr. Lorenzen GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine qualifizierte Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit hervorragenden Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Unsere angenehme Arbeitsatmosphäre, gepaart mit einem engagierten Team, fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du spannende technische Herausforderungen meisterst. Zudem garantieren wir eine tarifvertragliche Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit, deine Ausbildung bei besonders guten Leistungen zu verkürzen.
G

Kontaktperson:

Gebr. Lorenzen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem verwandten Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem Alltag können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2025

Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Logisches Denkvermögen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Ausdauer und Geduld
Exakte und saubere Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Anlagenmechaniker.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine schulischen Leistungen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und dein logisches Denkvermögen hervor. Zeige, dass du Freude an Mathematik und technischen Zusammenhängen hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle benötigten Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Lorenzen GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor

Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Sei bereit, deine Motivation zu erklären

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker entschieden hast und was dich an der Gebäudetechnik fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2025
Gebr. Lorenzen GmbH & Co. KG
G
  • Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2025

    Bonn
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • G

    Gebr. Lorenzen GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>