Sprachlehrer DaZ (m/w/d)

Sprachlehrer DaZ (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and conduct engaging language lessons for diverse learners.
  • Arbeitgeber: Join GFFB, a non-profit focused on education and social equality in Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a positive impact while working with people from various cultures.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in German studies or related field; teaching experience preferred.
  • Andere Informationen: Opportunity for professional development and potential for permanent employment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten Positives bewirken, Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen? Sie möchten an Werten wie Nachhaltigkeit und Chancengleichheit orientiert arbeiten?

Als gemeinnützige Bildungsorganisation mit den Schwerpunkten berufliche, sprachliche und politische Bildung, Qualifizierung, Coaching und (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützen wir Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen in Frankfurt am Main. Erfahren Sie mehr über die GFFB gGmbH auf unserer Website unter gffb.de!

Unsere Projekte sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiter*innen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Wir bieten ab sofort in Frankfurt am Main eine Stelle als

Sprachlehrer DaZ (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 19,5 Std./Woche)

Ihre Aufgaben:

  • Planen, Durchführen und Nachbereiten des Sprachunterrichts
  • Teamteaching und Praxisbegleitung gemeinsam mit der Fachanleitung
  • Erstellen von kultur- und sprachsensiblem Unterrichtsmaterial
  • Dokumentation und Berichterstattung
  • Durchführen und Auswerten von Sprachstandserhebungen
  • Projektübergreifende Vertretung im Bereich Sprachförderung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Germanistik, Sprachwissenschaften, Deutsch als Zweit-/Fremdsprache oder vergleichbares Studium, bevorzugt mit pädagogischer Ausrichtung
  • Einschlägige (Zusatz-)qualifikation und praktische Berufserfahrung im Bereich Deutsch als Zweit-/Fremdsprache (DaF/DaZ) sowie entsprechende Methodenkompetenz
  • Qualifizierung als Lehrkraft in Integrationskursen wünschenswert
  • Zusatzqualifizierung als Lehrkraft in Berufssprachkursen wünschenswert
  • Erfahrung mit der Zielgruppe (von Erwerbslosigkeit bedrohte Erwachsene sowie Langzeiterwerbslose bzw. Teilnehmende aus dem Rechtskreis SGB III)
  • BAMF-Zulassung wünschenswert
  • Bei Nicht-Muttersprachler*innen Deutsch Sprachniveau C1 mit Nachweis erforderlich
  • Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein dynamisches Unternehmen, das seine Dienstleistungen ständig weiterentwickelt, aber bereits mit 30 Jahren Erfahrung
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem gesellschaftlich wichtigen Bereich
  • Möglichkeiten, unsere Bildungsangebote mitzugestalten, z. B. eigene Lehrmaterialien zu entwickeln oder präferierte Methoden einzubringen
  • Technisches Equipment für multimedialen Unterricht
  • Angemessene, branchenübliche Vergütung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzliche Urlaubstage (24.12. und 31.12. sowie Sonderurlaubstage)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit einer Vielzahl an individuellen Arbeitszeitmodellen
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, z. B. durch Gleitzeit, familienfreundliche Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenenden), individuelle Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleichsmöglichkeit
  • Erhöhter Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
  • Sorgfältige, qualifizierte Einarbeitung mit individuellem Einarbeitungsplan, Mentor*in, etc.
  • Flache Hierarchien und wertschätzende Atmosphäre in unserem Team
  • Förderung der individuellen Fort- und Weiterbildung, Angebot von Supervision und Coaching
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Wechsel innerhalb des Unternehmens oder zum Schwesterunternehmen
  • Möglichkeit des Mobilen Arbeitens, in Abhängigkeit der Aufgaben (die Arbeit mit Teilnehmenden findet größtenteils vor Ort statt)
  • Vorteilsportal mit Vergünstigungen und Sonderkonditionen für verschiedenste Anbieter
  • Für uns selbstverständlich: Kostenfreie Getränke (Wasser, Tee und Kaffee)
  • Das Angebot eines vergünstigten Mittagessens oder Snacks in unserem World Café
  • Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur

Die Stelle ist vorerst für ein Jahr befristet, eine anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Weitere Infos:

Die GFFB gehört mit zu den ersten Unterzeichnenden der Charta der Vielfalt, wurde bereits mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat für chancengleichzeitsorientierte Personalpolitik ausgezeichnet und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Bei uns ist jede Person – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – willkommen.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal . Klicken Sie hierzu auf den „“-Button am Ende dieser Stellenausschreibung.

Bei Fragen steht Ihnen Clara Plettner aus dem Recruiting gerne unter der Rufnummer +49 (0) 69 951097 188 zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Sprachlehrer DaZ (m/w/d) Arbeitgeber: GFFB gGmbH

Die GFFB gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer zentralen Lage in Frankfurt am Main bietet die Organisation nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Sprachförderung, sondern auch ein Umfeld, in dem Mitarbeiter*innen ihre Talente entfalten und aktiv zur gesellschaftlichen Entwicklung beitragen können.
G

Kontaktperson:

GFFB gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachlehrer DaZ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die GFFB gGmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Chancengleichheit.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Deutsch als Zweit-/Fremdsprache (DaF/DaZ) konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Methodenkompetenz zu demonstrieren. Überlege dir innovative Ansätze oder Materialien, die du in den Unterricht einbringen könntest, um den Lernprozess zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du kulturelle Sensibilität in deinen Unterricht integrierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachlehrer DaZ (m/w/d)

Deutsch als Zweit-/Fremdsprache (DaF/DaZ) Methodenkompetenz
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Sprachunterricht
Kultur- und sprachsensibles Unterrichtsmaterial erstellen
Dokumentation und Berichterstattung
Durchführung und Auswertung von Sprachstandserhebungen
Teamteaching und Praxisbegleitung
Qualifizierung als Lehrkraft in Integrationskursen
Zusatzqualifizierung als Lehrkraft in Berufssprachkursen
Erfahrung mit der Zielgruppe von Erwerbslosigkeit bedrohten Erwachsenen
BAMF-Zulassung
Sprachniveau C1 in Deutsch für Nicht-Muttersprachler
Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GFFB gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die GFFB gGmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Projekte, Werte und die Zielgruppe, mit der sie arbeiten.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sprachlehrer DaZ eingehen. Betone deine Erfahrungen im Bereich Deutsch als Zweit-/Fremdsprache und wie du zur Förderung von Chancengleichheit beitragen kannst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellst, insbesondere deine pädagogische Ausbildung und praktische Erfahrung im Bereich DaZ.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFFB gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Werdegang, deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich DaZ gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren

Lass während des Interviews deine Begeisterung für das Unterrichten und die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Sprachförderung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, positive Veränderungen zu bewirken.

Präsentiere deine Methodenkompetenz

Sei bereit, über deine Lehrmethoden und -ansätze zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, kultur- und sprachsensibles Unterrichtsmaterial zu erstellen und dass du Erfahrung im Teamteaching hast.

Informiere dich über die GFFB gGmbH

Mache dich mit den Werten und Projekten der GFFB gGmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv an der Weiterentwicklung ihrer Bildungsangebote zu beteiligen.

Sprachlehrer DaZ (m/w/d)
GFFB gGmbH
G
  • Sprachlehrer DaZ (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • G

    GFFB gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>