Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Lösungen und arbeite an spannenden Baugruppenentwürfen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Technik und Design.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Produktdesigner und Erfahrung in CAD-Programmen.
- Andere Informationen: Profitiere von betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsaktionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Herausforderung
- Erarbeiten komplexer konstruktiver Lösungen durch Anpassung vorhandener Konzepte und allgemeiner Richtlinien/ Normen
- Detaillierung von Baugruppenentwürfen und Abstimmung innerhalb der Konstruktionsgruppe mit anderen Stellen abstimmen
- Notwendige Konstruktionsunterlagen beschaffen, erstellen und abstimmen
- Prüfung von Konstruktionen hinsichtlich Ausführbarkeit und Funktion, Abstimmung oder Vorschlag von Konstruktionsänderungen
- Durchführen von Berechnungen
- Ergebnisse auswerten, konstruktive Lösungen anpassen
Ihre Fähigkeiten
- Abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner w/m/d oder vergleichbare Ausbildung
- Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung
- Gute MS-Office und SAP-Kenntnisse
- Kenntnisse im CAD-Programm „Autodesk Inventor“ von Vorteil
- Selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamorientierter und offener Arbeitsstil
Unser Angebot
- Spannende und vielseitige Aufgaben
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive tarifgebundene Vergütung mit zusätzlichen tariflichen Sonderzahlungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit
- 35 Std/Woche
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (AERZEN Rente)
- Betriebssportangebote (Drachenboot, Fußball, Lauf- und Fahrradgruppe)
- Gesundheitsaktionen (Grippeimpfung, Gesundheitstag)
- Firmenkantine und Essenszuschuss
#J-18808-Ljbffr
Technischer Produktdesigner w/m/d Arbeitgeber: Aerzener Maschinenfabrik
Kontaktperson:
Aerzener Maschinenfabrik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner w/m/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Technischer Produktdesign. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen parat hast. Zeige, wie du komplexe konstruktive Lösungen erarbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, um im Gespräch zu verdeutlichen, wie du zu unserem Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Produktdesigner zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine berufliche Ausbildung, deine Erfahrungen mit CAD-Programmen und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aerzener Maschinenfabrik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf konstruktive Lösungen hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Programmen und der Erstellung von Konstruktionsunterlagen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert einen teamorientierten Arbeitsstil. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Abstimmung innerhalb der Konstruktionsgruppe zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Autodesk Inventor hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Autodesk Inventor hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Erkläre, wie du das Programm in der Vergangenheit genutzt hast, um komplexe Baugruppenentwürfe zu erstellen oder anzupassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung und Integration in das Team.