Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und erstelle wichtige Analysen für die Geschäftsführung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten im Controlling und trage aktiv zur Unternehmensstrategie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine Weiterbildung im Controlling haben.
- Andere Informationen: Sei der Sparringpartner des CFO und führe ein kleines, engagiertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
AufgabenbereichErstellung von Planungsrechnungen, Kennzahlenberechnungen und der LangfristenplanungAufbereitung von Analysen für die Geschäftsführung und derer Beratung in der EntscheidungsfindungVerfassen von Controlling-BerichtenVerantwortung für die KostenrechnungWeiterentwicklung von Controlling-InstrumentenLeitung von ProjektenPersonelle und fachliche Führung eines kleinen TeamsSparingpartner/in vom CFOAnforderungsprofilBetriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt im Rechnungswesen/ Controlling oder eine Weiterbildung zum/zur Expert/in in Rechnungslegung + Controlling mit eidg. FachausweisAusgeprägte Berufserfahrung im ControllingErfahrung in der Führung oder Qualitäten dazuBelastbarkeit und ZuverlässigkeitKontaktAndré Moos058 316 05 #J-18808-Ljbffr
Verantwortliche/r Controlling 80-100% Arbeitgeber: Joker Kaderselektion
Kontaktperson:
Joker Kaderselektion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche/r Controlling 80-100%
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Number 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Number 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen und Controlling-Instrumente weiterzuentwickeln.
✨Tip Number 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch eine Analyse oder Kennzahlenberechnung zu präsentieren, um deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/r Controlling 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Controlling betont. Verwende spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben bereit sind. Achte darauf, dass sie aktuell und professionell formatiert sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joker Kaderselektion vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Methoden im Controlling vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Planungsrechnungen und Kennzahlenberechnungen zu sprechen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle auch die personelle und fachliche Führung eines kleinen Teams umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite Analysen und Berichte vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Controlling-Berichten und Analysen zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Informationen für die Geschäftsführung aufbereitet hast.
✨Sei ein Sparringpartner für den CFO
Denke darüber nach, wie du in der Vergangenheit als Sparringpartner für das Management agiert hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du zur Entscheidungsfindung beigetragen hast.