Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre, Laborkoordination und kreative Unterstützung für Studierende im Bereich Design und Technologie.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft durch Lehre, Forschung und innovative Lösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Teilzeitoptionen und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die nächste Generation von Designern und Technologen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in digitalen Medien, Lehrerfahrung und Kenntnisse in interaktiven Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Karriereoption zur Professur (FH) und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 76000 - 82500 € pro Jahr.
Als Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung haben wir ein gemeinsames Ziel: Die Zukunft der kommenden Generationen mitzugestalten. Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und suchen nach praxistauglichen Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
Aufgaben
Gemeinsam Chancen schaffen
Sind Sie bereit, als Pionier:in in der Welt des Designs und der kreativen Technologien zu agieren? Wir suchen eine visionäre Persönlichkeit, die unser Team im Fachbereich Gestaltung verstärkt!
Lecturer Creative Coding & Interaction (m/w/d)
mit Karriereoption Professur (FH)
Ihre Rolle(n)
- Lehrexpert:in: Sie unterrichten leidenschaftlich gerne und sind fit in den Themenbereichen Interface & Experience Design, Digital Humanities und Datenvisualisierung.
- Labor-Koordinator:in: Sie wirken bei der Positionierung & Weiterentwicklung des Fachbereichs sowie der Studiengänge aktiv mit und sind für die Koordination des Interaction Design Lab zuständig.
- Gestalter:in: Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität, die Freude daran hat, Studierende aktiv bei der Umsetzung von praktischen Aufgaben und Projekten im Labor zu unterstützen und kreative Gestaltungsprozesse voranzutreiben.
- Didaktikprofi: Sie besitzen ein modernes Didaktik Verständnis, verfügen über analoge sowie digitale Unterrichtserfahrung und unterrichten unsere Studierenden auf Augenhöhe – in den berufsbegleitenden Studiengängen teilweise auch am Samstag.
- Repräsentant:in: Sie vertreten die Studiengänge & den Fachbereich bei Stakeholdern sowie auf Messen und Veranstaltungen.
- Netzwerker:in & Drittmittel-Akquisiteur:in: Sie verfügen über ein hervorragendes Netzwerk in Wirtschaft und Wissenschaft, arbeiten mit unseren Partnern zusammen und sind aktiv in der Einwerbung von Drittmitteln im Bereich neuen Technologien & digitale Gestaltung.
- Entwickler:in: Sie engagieren sich in design-basierten Forschungsaktivitäten, fördern die Publikationstätigkeit im nationalen und internationalen Kontext und halten Ihr Wissen so auf dem aktuellen Stand.
Profil
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes einschlägiges Diplomstudium oder Bachelor- und Masterstudium, Dissertation von Vorteil
- Mehrjährige Berufspraxis im Bereich digitale Mediengestaltung und interaktive Technologien sowie Interaktionsgestaltung
- Fachliche Spezialisierung im Bereich Human Computer Interaction, Creative AI & digitale Plattformen sowie technische Kompetenzen in Programmierung
- Lehrerfahrung sowie nachgewiesene Didaktik- und Methodenkompetenz
- Kompetenz im Umgang mit ethischen, rechtlichen und theoretischen Fragen zu technologischen Entwicklungen und gesamtgesellschaftlichen Tendenzen
- Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2 Level)
Wir bieten
Ihre Perspektiven
- Beschäftigungsausmaß: 60 – 80 % (Teilzeit)
- Entgelt: mind. EUR 76.000 – 82.500 brutto/Jahr bei Vollzeitanstellung – das tatsächliche Entgelt ist abhängig von Qualifikation & Erfahrung
- Alle unsere Benefits finden Sie unter:
- Online-Bewerbung bis: 05.01.2025
Unser Spirit
- Qualität & Innovation: Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und gestalten so die Zukunft der kommenden Generationen mit
- Individualität & Entwicklung: Individuelle Arbeitsmodelle, die Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Diversität und die persönliche Weiterentwicklung sind uns zentrale Anliegen
- Flexibilität & Zusammenarbeit: Ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld, Gestaltungsspielraum und gemeinsame Feiern werden bei uns auf dem Campus gelebt
Noch Fragen?
zum Inhaltlichen: Frau Dr. Margarita Köhl, MAS
zur Bewerbung: Frau Isabella Maier-Venc, BA MA
Chancen schaffen & Zukunft gestalten – bewirb dich online!
JBG81_AT
Lecturer Creative Coding & Interaction (m/w/d) Arbeitgeber: FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences

Kontaktperson:
FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lecturer Creative Coding & Interaction (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit kreativen Technologien und Interaktionsdesign beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der digitalen Mediengestaltung vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Lehre integrieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du Studierende aktiv unterstützt hast und welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lecturer Creative Coding & Interaction (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lecturer Creative Coding & Interaction gefordert werden.
Betone deine Lehrerfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Lehrerfahrung hervor, insbesondere in den Bereichen Interface & Experience Design sowie Digital Humanities. Zeige, wie du Studierende aktiv unterstützt hast.
Zeige deine Netzwerkkontakte: Erwähne in deiner Bewerbung dein Netzwerk in der Wirtschaft und Wissenschaft sowie deine Erfahrungen in der Drittmittelakquise. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, wertvolle Partnerschaften zu fördern.
Präsentiere deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Kompetenzen in Programmierung und interaktiven Technologien klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Rolle und sollte in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Da du als Lehrkraft agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Didaktik- und Methodenkompetenz präsentierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung, die zeigen, wie du Studierende aktiv einbindest und auf Augenhöhe unterrichtest.
✨Zeige deine Leidenschaft für kreative Technologien
Die Position erfordert eine Begeisterung für Interface & Experience Design sowie digitale Mediengestaltung. Bereite einige Projekte oder Ideen vor, die deine Kreativität und dein Engagement in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Netzwerk und Drittmittelakquise
Da die Rolle auch Netzwerkarbeit und Drittmittelakquise umfasst, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft zu sprechen. Zeige, wie du aktiv zur Einwerbung von Drittmitteln beigetragen hast.
✨Sprich über ethische und gesellschaftliche Fragestellungen
In der heutigen Zeit sind ethische und rechtliche Fragen zu technologischen Entwicklungen von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu diesen Themen zu teilen und wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.