Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for customer inquiries and complaints in energy billing.
- Arbeitgeber: Join Stadtwerke Garbsen, a trusted energy provider since 1995, committed to sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and 30 days of vacation plus health perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the energy transition while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed commercial or technical training is required; experience in sales or energy sector preferred.
- Andere Informationen: Attractive salary with bonuses and opportunities for personal development await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in im Bereich Energieabrechnung & Kund:innenservice (m/w/d)
Nächstmöglich | Vollzeit | Unbefristet
Mit Tradition in die Zukunft: Die Stadtwerke Garbsen sind in der Region fest verwurzelt und versorgen Garbsen und Umgebung seit 1995 mit Strom, Erdgas und Wärme. Wir bieten ein breites Spektrum an bewährten Dienstleistungen und Know-how für Energie. Wir treiben die Digitalisierung voran, setzen auf smarte Lösungen sowie klimafreundliche Technologien und vernetzen uns mit regionalen Partner:innen.
Ihr Job in unserem Team
Sie sind erste:r Ansprechpartner:in für Kundenanfragen, -beschwerden und -anliegen. Die Kommunikation nehmen Sie telefonisch, per Mail oder persönlich auf.
Sie analysieren Kund:innenanfragen, recherchieren bei Bedarf Informationen, erarbeiten Lösungen oder leiten die Anfragen an die entsprechenden Fachabteilungen weiter. Die Kund:innen erhalten von Ihnen zeitnah eine Rückmeldung.
Sie unterstützen bei der Verwaltung von Kund:innenverträgen. Das umfasst die Erfassung und Pflege von Vertragsdaten, die Überprüfung der Vertragskonditionen und -laufzeiten sowie die Dokumentation von Vertragsänderungen und -beendigungen.
Sie bearbeiten Rechnungen, prüfen Zahlungseingänge und verwalten den Zahlungsverkehr. Bei Unstimmigkeiten oder offenen Forderungen kommunizieren Sie mit den Kund:innen und arbeiten eng mit der Buchhaltung zusammen.
Sie nehmen Kund:innenbeschwerden entgegen, analysieren diese und setzen angemessene Maßnahmen zur Lösung der Probleme um. Sie dokumentieren Beschwerden und erstellen Berichte, um langfristige Verbesserungen im Kund:innenservice zu ermöglichen.
Sie arbeiten eng mit Ihren Kolleg:innen zusammen und unterstützen sich gegenseitig bei der Bewältigung des Arbeitsaufkommens. Sie teilen Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen, um eine hohe Servicequalität sicherzustellen und gemeinsam an kontinuierlichen Verbesserungen zu arbeiten.
Ihr Know-how und Ihre Stärken
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung.
Sie können Berufserfahrungen im Vertrieb, idealerweise in der Energiewirtschaft, sowie Kenntnisse im Vertragswesen nachweisen.
Sie bringen gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten mit und haben Erfahrungen mit energiewirtschaftlichen Abrechnungssystemen (möglichst Schleupen.CS oder vergleichbar).
Sie handeln und denken im hohen Maße service-, kunden- und vertriebsorientiert und bewahren auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf.
Ihr sicheres und offenes Auftreten sowie Ihre gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Unsere Vorteile für Sie
Ein Job mit Blick Richtung Zukunft: Zahlreiche Mitgestaltungsmöglichkeiten, ein umfassendes Aufgabenspektrum, innovatives Arbeiten und die Nähe zur Region – Sie sind Teil der Energiewende und bringen sich aktiv mit uns voran.
Eine attraktive Vergütung gemäß dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) inkl. 13. Gehalt sowie einer zusätzlichen gewinnbasierten Sonderzahlung (max. 14. Gehalt).
Ihr Zusatz-Paket: Ob Entgeltumwandlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) oder Vermögenswirksame Leistungen (VwL), wir unterstützen Sie, Ihre Vorsorgelücke zu schmälern und fördern auf Wunsch Ihr vermögenswirksames Sparen.
Wir halten die Balance: flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub (der 24. & 31.12. sind zusätzlich frei) und der Ausgleich von Mehrarbeit durch Gleittage ermöglichen Ihnen, Privatleben und Beruf bestmöglich im Gleichgewicht zu halten.
Ihr Gesundheitscheckup: eine betriebsärztliche Betreuung für Präventionsprogramme oder Gesundheitsthemen, die Ihnen am Herzen liegen. Förderung der Ergonomie am Arbeitsplatz durch höhenverstellbare Schreibtische, Bildschirmarbeitsplatzbrillen oder rückengerechte Bürostühle.
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an . Für Rückfragen stehen Ihnen Jana Jäckel und Lea Rettberg aus dem HR-Team gerne per Mail oder telefonisch unter 05137 7030-411 bzw. -429 gern zur Verfügung.
Unsere Kontaktdaten
Stadtwerke Garbsen GmbH
Kochslandweg 18-22
30823 Garbsen
Ihre Ansprechpartnerinnen
Frau Jana Jäckel
Frau Lea Rettberg
Tel.: 05137 7030-411 bzw. -429
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in im Bereich Energieabrechnung & Kund:innenservice Arbeitgeber: Stadtwerke Garbsen GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Garbsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Bereich Energieabrechnung & Kund:innenservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Garbsen und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Energiewende aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice und im Umgang mit Beschwerden zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und energiewirtschaftlichen Abrechnungssystemen. Wenn du Erfahrung mit Schleupen.CS oder ähnlichen Systemen hast, erwähne dies unbedingt, da es ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und die Unterstützung im Team wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Bereich Energieabrechnung & Kund:innenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Garbsen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Rolle, für die du dich bewirbst, zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Kundenservice und in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Kund:innenservices beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Garbsen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenanfragen vor
Da du als erste:r Ansprechpartner:in für Kundenanfragen fungierst, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über häufige Fragen und mögliche Lösungen machen. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen ruhig und professionell reagieren kannst.
✨Kenntnisse im Vertragswesen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen des Vertragswesens vertraut bist. Informiere dich über die wichtigsten Vertragskonditionen und -laufzeiten, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨MS-Office-Kenntnisse demonstrieren
Da gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint auffrischen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools zur Verwaltung von Kund:innenverträgen und zur Dokumentation von Beschwerden nutzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dein Wissen und deine Erfahrungen geteilt hast, um die Servicequalität zu verbessern.