Auf einen Blick
- Aufgaben: Engaging teaching of Saxophone and Clarinet in individual or group lessons.
- Arbeitgeber: Mendelssohn-Musikschule Einbeck is a non-profit music school for all ages.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with a fixed salary and a supportive team atmosphere.
- Warum dieser Job: Join a passionate team dedicated to musical education and personal development.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed music education degree and experience with digital teaching tools.
- Andere Informationen: Opportunity to lead preparatory studies and collaborate on innovative teaching concepts.
79 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM
Stelle: Lehrkraft (m/w/d)
Fach/Funktion: Saxophon, Klarinette
Umfang der Beschäftigung: 4 WStd a 30 bzw. 45 Min., SVA 90 Minuten (ausbaufähig und unbefristet)
Vergütung: Festanstellung, Gehalt
Bemerkungen:
Die Mendelssohn-Musikschule in Einbeck ist eine Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Als Mitglied des Verbandes deutscher Musikschulen arbeiten wir gemeinnützig und sind nicht an Gewinn orientiert. Der Trägerverein „Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V.“ stellt unsere Finanzierung sicher. Der „Förderverein der Mendelssohn-Musikschule e.V.“ leistet wertvolle Unterstützung. Akademisch gebildete und engagierte Lehrer*innen bieten Schülerinnen und Schülern eine solide musikalische Bildung. Sie bilden die Basis für eine musikbezogene Berufsausbildung an einer Hochschule oder einem Konservatorium.
Die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler*innen aller Altersklassen liegt uns besonders am Herzen. Freude am Musizieren ist der Schlüssel zum Erfolg.
Die Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft (w/m/d) für Saxophon und Klarinette, gerne auch mit der Befähigung zur Leitung der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA)
Unser Kollegium von 18 Lehrkräften mit ca. 400 Schüler:innen freut sich auf eine motivierte Fachkraft für den Saxophon- und Klarinettenunterricht an unserer Musikschule.
Ihre Aufgaben:
- Engagiertes Unterrichten im Unterrichtsfach Saxophon und Klarinette im Einzel- oder Gruppenunterricht
- Ensembleleitung möglich
- Vorbereitung zum Studium, falls erwünscht
- Kommunikation mit Schüler*innen, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen
- Möglichkeit zur Leitung SVA (Studienvorbereitende Ausbildung)
- Bläserklasse an Kooperationsschulen
Ihre Perspektive:
- Unterrichtsräumlichkeiten in schöner Jugendstilvilla mit voller Ausstattung, geeignet zur Umsetzung eigener Ideen
- Festgehalt und Anstellung
- Zusammenarbeit und Kooperationsbereitschaft mit einem sehr zuverlässigen und kollegialen Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Offenheit seitens der Musikschule für eigene Anregungen/Konzepte
Ihre Qualifikation:
- Ein abgeschlossenes künstlerisch-pädagogisches Musikhochschulstudium
- Sichere Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien zu Unterrichtszwecken
- Erfahrung sowie Bereitschaft im Umgang mit Schüler*innen bei Auftritten, Konzerten und Wettbewerben
- Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und Engagement
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Verband deutscher Musikschulen e.V.
Kontaktperson:
Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern, Lehrkräften oder ehemaligen Kollegen, die bereits an Musikschulen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Musik-Community! Besuche lokale Konzerte, Workshops oder Fortbildungen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine Unterrichtsmethoden und Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen präsentieren möchtest. Überlege dir auch, welche eigenen Ideen du in die Musikschule einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Mendelssohn-Musikschule und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, zur Persönlichkeitsentwicklung der Schüler*innen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Mendelssohn-Musikschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mendelssohn-Musikschule in Einbeck. Informiere dich über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Programme, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein künstlerisch-pädagogisches Studium, sowie eventuell vorhandener Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben besonders deine Erfahrungen im Saxophon- und Klarinettenunterricht hervor. Zeige auf, wie du digitale Medien im Unterricht einsetzen kannst und welche Ideen du für den Unterricht mitbringst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband deutscher Musikschulen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Musik
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Unterrichten von Saxophon und Klarinette. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Liebe zur Musik verdeutlichen, und wie du diese Leidenschaft an deine Schüler*innen weitergeben möchtest.
✨Bereite dich auf praktische Unterrichtsbeispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele für deinen Unterrichtsstil und wie du Schüler*innen motivierst. Sei bereit, deine Ansätze zur Unterrichtsgestaltung zu erläutern und eventuell sogar eine kurze Demonstration zu geben.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie wichtig dir der Austausch mit Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Feedback zu geben.
✨Sei offen für neue Ideen
Die Mendelssohn-Musikschule schätzt kreative Ansätze. Zeige, dass du bereit bist, eigene Konzepte und Anregungen einzubringen. Diskutiere, wie du innovative Methoden in deinen Unterricht integrieren würdest, um das Lernen zu fördern.