Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Anwälte bei Büro- und Recherchearbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team mit modernen Büros in mehreren Städten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Snacks, Getränke und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich JURA, gute MS-Office-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Zur Verstärkung unseres dynamischen Teams suchen wir Werkstudenten (w/m/d) für unsere Standorte in Duisburg , Hamburg , Hannover und München .
Was erwartet Sie?
- Sie unterstützen die Rechtsanwälte – von allgemeinen Bürotätigkeiten bis hin zu Recherchearbeiten.
- Sie übernehmen spannende, innovative und verantwortungsvolle Aufgaben – entsprechend Ihren Fähigkeiten gestalten Sie diese mit.
Was wünschen wir uns?
- Sie absolvieren ein Studium im Bereich JURA.
- Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse.
- Sie zeichnen sich durch Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres und freundliches Auftreten aus.
Was bieten wir Ihnen?
- Wir arbeiten miteinander und auf Augenhöhe.
- Flexible Arbeitszeiten mit angemessener Vergütung.
- Standortübergreifende Mitarbeiterevents, um sich intern zu vernetzen.
- Moderne und sehr zentral gelegene Büros .
- Snacks und Getränke.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) Arbeitgeber: anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller
Kontaktperson:
anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen des Rechtsstudiums beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinen MS-Office-Kenntnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz und Organisation zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Motivation! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du dir von der Werkstudententätigkeit erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Werkstudentenstelle und dein Interesse an der Rechtsbranche darlegst. Betone, wie deine Studienrichtung im Bereich JURA dich für die Aufgaben qualifiziert.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten, insbesondere deine MS-Office-Kenntnisse und Sprachkenntnisse, hervorhebt. Achte darauf, dass der Lebenslauf klar strukturiert ist.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deiner aktuellen Studienbescheinigung und gegebenenfalls Praktikumszeugnissen. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen untermauern.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Werkstudenten im juristischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement
Betone in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, das Team zu unterstützen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder innovative Lösungen gefunden hast.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten genutzt hast.
✨Sei freundlich und selbstbewusst
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe deine Körpersprache und deinen Tonfall, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.