Werkstudent (m/w/d) Presse- und Kommunikation mit Mediengestaltung Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) Presse- und Kommunikation mit Mediengestaltung

Werkstudent (m/w/d) Presse- und Kommunikation mit Mediengestaltung

Augsburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Events, Wissenschaftskommunikation und Social Media für Umweltmedizin.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg bietet spannende Einblicke in die Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote wie Yoga und Fitness.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte aktiv die Kommunikation in der Umweltmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student im Bereich Medien und Kommunikation mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet und fördert die Gleichstellung der Geschlechter.

Für den Lehrstuhl und Institut für Umweltmedizin an der Medizinischen Fakultät Universität Augsburg am Universitätsklinikum Augsburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (10 Std./Woche), befristet für ein Jahr bzw. der Dauer der Immatrikulationsbescheinigung (längerfristige Zusammenarbeit ist erwünscht) einen Werkstudent (m/w/d) für die Presse- und Kommunikation mit Mediengestaltung.

Aufgaben:

  • Verwaltung: Unterstützung des Teams bei der Organisation und Durchführung von Events, Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen.
  • Unterstützung der Wissenschaftskommunikation und Pressearbeit:
    • Unterstützung in der Content-Erstellung und Pflege unserer Webseite und Social Media Auftritte.
    • Unterstützung bei Presse- und Fernsehterminen.
    • Recherche zu/Aufbereitung von Themen der Forschungsbereiche der Umweltmedizin.
    • Verfassen von Texten für unterschiedliche Formate.

Qualifikationen:

  • Immatrikulierter Student (m/w/d) an einer deutschen Hochschule, z.B. im Bereich Medien und Kommunikation.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Stilsicherheit im Verfassen von Texten.
  • Sehr sicherer und guter Umgang mit der EDV, Microsoft Office Paket, Thunderbird, Meeting-Plattformen wie z.B. Zoom.
  • Spaß am Schreiben und visuellen Gestalten von Beiträgen.
  • Kenntnisse in Content Management Systemen (Typo3, djangoCMS) und im Erstellen von Videos von Vorteil.
  • Organisatorisches Geschick, Selbständigkeit und Teamfähigkeit sowie freundliches Auftreten.

Wir bieten:

  • Einblicke in die aktuelle umweltmedizinische Forschung und Wissenschaftskommunikation.
  • Abwechslungsreiche, flexible Tätigkeiten in einem schnell wachsenden, interdisziplinären und internationalen Team.
  • Planbare, flexible Arbeitszeiten.
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung).
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie.
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr.
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Dr. Melanie Pawlitzki , unter der Telefonnummer 0821/598-6420 sehr gerne zur Verfügung.

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 27.03.2024 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) Presse- und Kommunikation mit Mediengestaltung Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Presse- und Kommunikation mit Mediengestaltung die Möglichkeit bietet, wertvolle Einblicke in die umweltmedizinische Forschung zu gewinnen. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem internationalen Team sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem genießen Sie attraktive Sozialleistungen und Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, was das Arbeiten an unserem Standort besonders lohnenswert macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Presse- und Kommunikation mit Mediengestaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Medien- und Kommunikationsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Schreiben und in der Mediengestaltung präsentieren kannst. Vielleicht hast du bereits eigene Projekte oder Beiträge, die du als Beispiele anführen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Themen in der Umweltmedizin! Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, bei einem möglichen Vorstellungsgespräch fundierte Fragen zu stellen und relevante Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf die Nutzung von Content Management Systemen vor! Wenn du Kenntnisse in Typo3 oder djangoCMS hast, erwähne das in deinem Gespräch. Falls nicht, schau dir Tutorials an, um ein Grundverständnis zu entwickeln – das könnte dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Presse- und Kommunikation mit Mediengestaltung

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Stilsicherheit im Verfassen von Texten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung mit Microsoft Office Paket
Kenntnisse in Content Management Systemen (z.B. Typo3, djangoCMS)
Erfahrung in der Erstellung von Videos
Freude am Schreiben und visuellen Gestalten
Kommunikationsfähigkeiten
Recherchefähigkeiten
Flexibilität
Aufgeschlossenheit
Vertrautheit mit sozialen Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Augsburg und den Lehrstuhl für Umweltmedizin. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Ziele des Instituts.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Medien und Kommunikation sowie deine Stärken im Schreiben und Gestalten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und EDV-Fähigkeiten klar darzustellen.

Dokumente hochladen: Lade dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse bis zum 27.03.2024 hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Bereich Presse- und Kommunikation übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Events oder der Erstellung von Inhalten einbringen kannst.

Zeige deine Schreibfähigkeiten

Da das Verfassen von Texten eine wichtige Aufgabe ist, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Sei bereit, über deinen Schreibstil und deine Herangehensweise an verschiedene Formate zu sprechen.

Kenntnisse in Mediengestaltung hervorheben

Wenn du Erfahrung mit Content Management Systemen oder Videoerstellung hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Zeige, wie du visuelle Inhalte gestalten kannst, um die Kommunikation zu unterstützen.

Teamfähigkeit betonen

Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.

Werkstudent (m/w/d) Presse- und Kommunikation mit Mediengestaltung
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. Jetzt bewerben
U
  • Werkstudent (m/w/d) Presse- und Kommunikation mit Mediengestaltung

    Augsburg
    Werkstudent
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • U

    Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

    5000+
  • Weitere offene Stellen bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

    U
    Abteilungsleitung (m/w/d) Technik und Bau

    Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

    Augsburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    U
    Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Patienten- und Mitarbeitergastronomie

    Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

    Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    U
    Technischer Assistent (m/w/d)

    Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

    Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>