Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbau- und Umweltprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Frauenfeld bietet eine hohe Lebensqualität in einer perfekten Lage zwischen Stadt und Natur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Stadt und bring deine Ideen in vielfältigen Projekten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium oder Techniker:in HF Bauplanung erforderlich, mit Eigeninitiative und Verantwortungsgefühl.
- Andere Informationen: Zentrale Bürolage, gut erreichbar mit Velo und ÖV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Offen, tatkräftig und persönlich – Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort. Eingebettet in eine herrliche Landschaft und verkehrstechnisch optimal erschlossen, zeichnet sich die Hauptstadt des Kantons Thurgau durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Rund 26’000 Einwohnerinnen und Einwohner wissen dies zu schätzen.Das sind Ihre Aufgaben:Sie sind in der Planung verantwortlich für vielseitige Projekte und Aufgaben in folgende Themenfeldern:Generelle Entwässerungsplanung (GEP)Hochwasser / NaturgefahrenIndustriegleiseStrategische Erhaltungsplanung inkl. Finanzplanung (Datenmanagement, Koordination, Projektportfolio)Verantwortung für die Baugesuchsprüfung hinsichtlich Tiefbau und VerkehrMöglichkeit, sich in Verkehrs- und Mobilitätsprojekten einzubringenMöglichkeit für die Realisierung von städtischen InfrastrukturprojektenDas bringen Sie mit:Abgeschlossenes Ingenieursstudium FH in einem relevanten Fachbereich oder die höhere Berufsbildung „Techniker:in HF Bauplanung“Selbständige Arbeitsweise mit Eigeninitiative, Verantwortungsgefühl und OffenheitIdealerweise Erfahrung in der Führung von externen Projektverantwortlichen (unseren Auftragnehmer:innen)Darauf können Sie sich freuen:Sie sind Teil eines kleinen und dynamischen TeamsIn Ihrem Aufgabenbereich können Sie sich auf vielen Ebenen wirksam einbringenDie Aufgaben können dank der Vielfalt an Projekten individuell gestaltet werdenWir bieten eine flexible Tätigkeitsgestaltung in Teil- oder Vollzeit und die Möglichkeit, im Homeoffice und hybrid zu arbeitenUnsere Büros sind zentral gelegen und sehr gut mit Velo und ÖV erreichbarUnsere Zusammenarbeit ist geprägt von kurzen Entscheidungswegen und einem kollegialen ArbeitsumfeldIhr nächster Schritt:Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:Amt für Tiefbau und VerkehrMark MeederAbteilungsleiter Mobilität und Planung / Stv. Amtsleiter052 724 53 97 #J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Tiefbau und Umwelt Arbeitgeber: Stadt Frauenfeld
Kontaktperson:
Stadt Frauenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Tiefbau und Umwelt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Amt für Tiefbau und Verkehr herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Frauenfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Stadt verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themenbereiche, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Hochwasser- und Naturgefahrenmanagement. Eine authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Tiefbau und Umwelt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Frauenfeld und ihre Projekte im Bereich Tiefbau und Umwelt. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Erfahrungen in der Projektleitung hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Planung und Umsetzung von Projekten in Frauenfeld beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Online-Bewerbung über die offizielle Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Frauenfeld vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Mach dich mit den spezifischen Projekten und Themenfeldern vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die generelle Entwässerungsplanung, Hochwasser- und Naturgefahren sowie städtische Infrastrukturprojekte hast.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem kleinen, dynamischen Team. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit externen Projektverantwortlichen kommunizierst und koordinierst.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Möglichkeit, hybrid oder im Homeoffice zu arbeiten. Zeige, dass du in der Lage bist, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen und -bedingungen anzupassen.