Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe Deine Abschlussarbeit im Bereich Informatik und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Körber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter für Logistiklösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines großartigen Teams und übernimm Verantwortung von Tag eins.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit inspirierenden Kollegen und internationaler Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest am Ende Deines Informatikstudiums stehen und technisches Interesse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Art.
Unternehmen: Körber Supply Chain Logistics GmbH
Abschlussarbeit (Bachelor/Master) im Bereich Informatik (m/w/d)
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) zu schreiben? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten motivierten Studenten aus dem Bereich Informatik, technische Informatik oder angewandte Informatik wertvolle Erfahrungen im Bereich Postalische Lese- und Codiersysteme zu sammeln, z.B.:
- Evaluierung neuer Benutzeroberflächen-Frameworks
- Evaluierung und prototypische Entwicklung einer Datentypistenoberfläche mit dem Angular-Framework
- Evaluierung und prototypische Einführung eines Open-Source-PPMN-Workflows
- Evaluierung und Einführung eines Software-Qualitäts-Prüfung in einer Continuous Integration-Umgebung für Java/JEE und C/C++
- Weitere Themen rund um Java/JEE, OpenSource, Usability, Workflow auf Anfrage
Dein Profil
- Du stehst am Ende eines Informatik-Bachelor- bzw. Masterstudium (Informatik, technische Informatik, angewandte Informatik oder vergleichbar) und bist auf der Suche nach einem spannenden Aufgabenfeld für Deine Abschlussarbeit
- Empfohlen werden Kenntnisse über Verteilte Systeme mit Soft-realtime Anforderungen, JEE, insbesondere Wildfly, ORACLE Datenbanken, Web-basierter Benutzeroberflächen, technischer Informatik
- Du verfügst über technische Neugier, Lerneifer und eine gute Auffassungsgabe
- Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Du pflegst eine selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind willkommen
Dein Arbeitsumfeld bei Körber
Körber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter für innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Brief- und Paketautomation. Mit unseren Technologien werden täglich große Ströme an Briefen, Paketen oder anderen Gütern gesteuert und sortiert. Mit Hilfe unserer Software behalten unsere Kunden stets den Überblick entlang der gesamten Logistikkette. In internationalen Teams arbeiten wir weltweit an Innovationen für die Logistikbranche. In Deutschland sind wir an den Standorten Nürnberg, Konstanz und Frankfurt am Main vertreten.
Deine Vorteile
- Du bist von Beginn an Teil eines großartigen Teams und übernimmst auch als Bachelorand/Masterand vom ersten Tag an Verantwortung
- Du arbeitest in einem dynamischen und modernen Umfeld mit leidenschaftlichen und inspirierenden Kollegen
- Du sammelst Erfahrung in einem international aufgestellten Konzern
- Du hast die Chance auf eine fachlich sowie personell hervorragende Betreuung und schaffst sowohl für uns als Unternehmen als auch für dich einen echten Mehrwert
Kannst Du dich in diesem Profil wiederfinden? Dann bist Du bei Körber richtig. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Recruitment-Team
Bei Fragen können Sie uns gerne unter +49 40 21107 291 oder kontaktieren. Wir arbeiten mit festen Partnern zusammen und bitten daher Personalberatungen, von einer Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon abzusehen.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal über den „Jetzt bewerben“ Button zu.
Recruiter: Julia Höft
Job Req ID: 6669
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 12.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit (Bachelor/Master) im Bereich Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: Körber Pharma Packaging AG
Kontaktperson:
Körber Pharma Packaging AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (Bachelor/Master) im Bereich Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Körber gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Informatik, insbesondere in Bezug auf die Themen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Projekte und Technologien von Körber überlegst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Abschlussarbeit.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie du zur Verbesserung der Benutzeroberflächen oder der Software-Qualität beitragen kannst, bringe diese in Gesprächen ein. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (Bachelor/Master) im Bereich Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du deine Abschlussarbeit bei Körber Supply Chain Logistics GmbH schreiben möchtest. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an den angebotenen Themen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Projekte oder Praktika, die deine Eignung für die Abschlussarbeit unterstreichen.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Pharma Packaging AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Informatik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Java/JEE, verteilte Systeme und Benutzeroberflächen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit technischer Neugier und Lerneifer. Sei bereit, über neue Technologien und Frameworks zu sprechen, die dich interessieren, und zeige, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und anzuwenden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in einem internationalen Umfeld. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsstärke. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Sprich über deine selbstständige Arbeitsweise
Das Unternehmen schätzt eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du eigenständig an Projekten gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.